
VW und Toyota verlieren weiter Marktanteile
Während VW und Toyota bei den Benzinern in China immer noch zu den zehn führenden Auto-Unternehmen gehören, geraten sie bei E-Autos immer mehr ins Hintertreffen.
Von Michael Radunski
Während VW und Toyota bei den Benzinern in China immer noch zu den zehn führenden Auto-Unternehmen gehören, geraten sie bei E-Autos immer mehr ins Hintertreffen.
Von Michael Radunski
Military representatives from the United States and China met in Washington. The discussions primarily revolved around Taiwan and the upcoming elections over the weekend. Beijing is unwilling to compromise.
Von Michael Radunski
In den Wahlkämpfen des Jahres 2024 will die SPD über Geld reden. Die Schuldenbremse gehöre auf die Agenda der Politik, sagt Fraktionschef Rolf Mützenich.
Von Till Hoppe
Die CDU möchte Arbeitslosen in den ersten Monaten nach ihrem Jobverlust mehr Geld zahlen. Das von der Ampel-Koalition eingeführte Bürgergeld soll hingegen wieder abgeschafft werden.
Von Maximilian Stascheit
Sechs Monate vor der Europawahl würde die rechtsextreme ID-Fraktion aktuellen Umfragen zufolge deutlich zulegen. Das Mitte-links-Lager verlöre weiter an Boden.
Von Experts Table.Briefings
Die Parteien haben sich zu viel Geld zukommen lassen, befand das Bundesverfassungsgericht. Jetzt sollen die Parteien zurückbezahlen – aber nur auf dem Papier. Denn demnächst greift ein neues Gesetz.
Von Horand Knaup
Die Details der Haushaltskürzungen stehen fest: Durch die Nutzung eine Rücklage werden die verbliebenen Lücken geschlossen. Trotzdem muss stark gekürzt werden, auch beim Klimaschutz.
Von Malte Kreutzfeldt