
Share-Deals in der Landwirtschaft müssten stärker kontrolliert werden, fordert der Agrarökonom Hermann Onko Aeikens.
Von Henrike Schirmacher
Eine überparteiliche Gruppe von Jugendlichen hat dem Bundestag Empfehlungen zur Alterssicherung übergeben. Sie fordern unter anderem eine Eindämmung des Niedriglohnsektors.
Von Okan Bellikli
Peter Liese führt die Europawahlliste der NRW-CDU an. Um die Zahl der Kandidatinnen könnte es noch Streit geben.
Von Markus Grabitz
Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger ist unter Druck. Jetzt soll ihr FDP-Bundesgeschäftsführer Michael Zimmer zu Hilfe kommen.
Von Nicola Kuhrt
Bei Naturkatastrophen sind die Länder zuständig – es sei denn, diese erreichen „nationales Ausmaß“. Doch wann das der Fall ist, entscheidet allein die Bundesregierung. Stefan Seidler vom SSW kritisiert das. Der Norden sieht sich nach der Sturmflut alleingelassen.
Von Annette Bruhns
Einiges spricht dafür, dass sich die Grünen schon darauf geeinigt haben, dass Habeck ihr nächster Kanzlerkandidat wird.
Von Redaktion Table
Begrenzung ohne Abschottung bei der Migration; Weitblick beim Klimaschutz, Führungsmut beim Schutz Europas: Der frühere Schäuble-Vertraute Markus Kerber fordert von Ampel und Union neues Denken im Umgang mit den großen Krisen.
Von Stefan Braun