French Senate rejects CETA ratification
A large majority of the upper house of the French Parliament rejects the ratification of the CETA trade agreement between the EU and Canada.
Von Marc Winkelmann
A large majority of the upper house of the French Parliament rejects the ratification of the CETA trade agreement between the EU and Canada.
Von Marc Winkelmann
During the summit meeting in Brussels, EU heads of state and government agreed on a tougher stance towards Israel. Additionally, they gave the green light for accession negotiations with Bosnia-Herzegovina and for the use of proceeds from blocked Russian central bank funds for arming Ukraine.
Von Marc Winkelmann
Am Gipfeltreffen in Brüssel einigten sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf eine härtere Formulierung gegenüber Israel. Zudem gaben sie grünes Licht für Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina und für die Nutzung des Ertrags blockierter russischer Notenbankgelder für die Bewaffnung der Ukraine.
Von Eric Bonse
A new study by the European Council on Foreign Relations warns pro-European parties against playing into the hands of far-right parties with the wrong topics. The warning is directed not least at the lead candidate of the EPP, von der Leyen.
Von Till Hoppe
The official adoption of the Nature Restoration Law was scheduled to take place next Monday in the Council of Environment Ministers. In principle, this was expected to be a formality. But things turned out quite differently.
Von Claire Stam
Rund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen. Deutschland nahm nicht an dem Gipfeltreffen teil.
Von Redaktion Table
Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Verbrauch von elektrischen und elektronischen Konsumgütern weiterhin ansteigt, während die relative Recyclingquote sinkt. Ein Lösungsansatz liegt in nachhaltigerem Produktdesign.
Von Carsten Hübner
Eine große Mehrheit des Oberhauses des französischen Parlaments lehnt die Ratifizierung des CETA-Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada ab.
Von Marc Winkelmann
Deutschland und Namibia haben ihre Partnerschaft zur Produktion von grünem Wasserstoff vertieft. Zudem stellt das Wirtschaftsministerium hohe Anschubhilfen für Investitionen des Unternehmens Enertrag in Aussicht.
Von Alex Veit