Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Jürgen Rose: Deutschland fehlt rechtliche Legitimation für Wehrpflicht

Die Wehrpflicht stellt einen massiven Eingriff in die persönlichen Grundrechte dar. Sie muss deswegen sicherheitspolitisch begründet werden können. Das ist in Deutschland derzeit nicht der Fall, schreibt Obersteutnant der Bundeswehr a.D. Jürgen Rose in seinem Gastbeitrag für Table.Briefings.

Von Experts Table.Briefings

News

USA prüfen weitere Waffenlieferungen für Israel

Ob die Bedingungen für weitere Waffenlieferungen für Israel erfüllt sind, wird Außenminister Antony Blinken am Sonntag entscheiden. Kanada hat derweil bereits einen Entschluss gefasst.

Von

Heads

Sandra Wolf – die Botschafterin eines neuen Wirtschaftens

Der E-Bike-Pionier Riese Müller will bis 2025 der nachhaltigste Fahrradhersteller sein. Treiberin der Entwicklung ist die Mit-Geschäftsführerin Sandra Wolf, die sich als Botschafterin eines neuen Wirtschaftens versteht.

Von Caspar Dohmen

News

French Senate rejects CETA ratification

A large majority of the upper house of the French Parliament rejects the ratification of the CETA trade agreement between the EU and Canada.

Von Marc Winkelmann

Analyse

EU summit: Government leaders call for immediate humanitarian pause in Gaza

During the summit meeting in Brussels, EU heads of state and government agreed on a tougher stance towards Israel. Additionally, they gave the green light for accession negotiations with Bosnia-Herzegovina and for the use of proceeds from blocked Russian central bank funds for arming Ukraine.

Von Marc Winkelmann

News

ECFR study warns against mistakes in election campaign

A new study by the European Council on Foreign Relations warns pro-European parties against playing into the hands of far-right parties with the wrong topics. The warning is directed not least at the lead candidate of the EPP, von der Leyen.

Von Till Hoppe