Reallohnverlust: Deutschland über EU-Durchschnitt
Durch die Inflation sind die Reallöhne in der EU auch 2023 gesunken. Europäische Gewerkschaften sehen einen Zusammenhang mit hohen Konzerngewinnen und fordern Gegenmaßnahmen.
Von Okan Bellikli
Durch die Inflation sind die Reallöhne in der EU auch 2023 gesunken. Europäische Gewerkschaften sehen einen Zusammenhang mit hohen Konzerngewinnen und fordern Gegenmaßnahmen.
Von Okan Bellikli
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Vorstoß der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas für ein EU-Ausgabenziel von 0,25 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Ukraine begrüßt. Um mit den USA gleichzuziehen, müssten die Ausgaben sogar noch deutlich höher liegen.
Von Redaktion Table
German Chancellor Olaf Scholz has welcomed Estonian Prime Minister Kaja Kallas' proposal for an EU spending target of 0.25 percent of gross domestic product for Ukraine. In order to catch up with the USA, spending would have to be significantly higher.
Von Redaktion Table
Die in Bulgarien mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragte bisherige Vize-Ministerpräsidentin Maria Gabriel hat die Gespräche über ein neues Kabinett abgebrochen. Nun droht die sechste Parlamentswahl binnen drei Jahren.
Von Redaktion Table
Bulgaria's current Deputy Prime Minister Maria Gabriel, who has been tasked with forming a new government, has broken off talks on a new cabinet. Now, the sixth parliamentary election in three years is looming.
Von Redaktion Table
Real wages in the EU continued to fall in 2023 due to inflation. European trade unions see a connection with high corporate profits and call for countermeasures.
Von Okan Bellikli
Simon Harris is set to become Ireland's new Prime Minister. He has less than a year to save the coalition from defeat in the general election against Sinn Fein.
Von Redaktion Table
Simon Harris soll neuer Premierminister Irlands werden. Ihm bleibt weniger als ein Jahr, um die Koalition vor einer Niederlage bei den Parlamentswahlen gegen Sinn Fein zu bewahren.
Von Redaktion Table
Aluminium is produced using the highly emission-intensive fused-salt electrolysis process. Now, this sector is about to be included in China's emissions trading scheme.
Von Christiane Kuehl