Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
E-Autos aus China:
News

Study expects increasing market share for Chinese EVs

A new study expects the market share of imported Chinese EVs in the EU to rise to up to 24 percent by 2024. Tariffs would temporarily support the Europeans. Imports from China actually fell at the beginning of the year.

Von Redaktion Table

Temu Photo Illustrations A laptop keyboard and Temu logo displayed on a phone screen are seen in this illustration photo taken in Krakow, Poland on March 27, 2023. Krakow Poland PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJakubxPorzyckix originalFilename: porzycki-temuphot230327_npRiJ.jpg
News

Verbraucherzentrale mahnt Temu ab

Die Verbraucherzentrale beanstandet mehrere Verstöße auf der chinesischen Shopping-Plattform Temu – unter anderem intransparente Angeben zu Rabatten oder dem CO₂-Fußabdruck der Lieferungen.

Von Carolyn Braun

News

ByteDance refuses to sell TikTok

The Chinese company ByteDance does not want to comply with Washington's demand to sell the entertainment app TikTok. The deadline the US House of Representatives sets in the bill is too short for a deal anyway.

Von Christiane Kuehl

WTO
News

China leitet WTO-Verfahren wegen US-Subventionen ein

China geht bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen staatliche Beihilfen für die US-Industrie vor. Konkret beanstandet werden „diskriminierende Subventionen“ im Rahmen des „Inflation Reduction Act“ genannten Subventionsprogramms.

Von Redaktion Table

Analyse

Soldaten in Schulen: Grüne Jugend fordert Verbot von Bundeswehrauftritten

Die Frage, inwiefern sie bereit sind, dem Staat an der Waffe zu dienen, könnte für junge Menschen bald an Relevanz gewinnen. Grüne Jugend und Gewerkschaft widerstreben Informations-Besuche durch Offiziere an Schulen. Die FDP dagegen hält Sorgen von Eltern- und Lehrerverbänden für unberechtigt.

Von Maximilian Stascheit

News

Aufgeheizte Stimmung: EU-Länder stimmen über Ukrainehandel ab

Nachdem rund um den Agrarrat in Brüssel Bauern erneut, teils gewaltsam protestiert haben, stimmen die EU-Länder am Mittwoch über den Freihandel mit der Ukraine ab. Dabei dürfte es knapp werden, denn mehrere Länder fordern weitere Schutzmaßnahmen für Agrarprodukte.

Von Julia Dahm

News

Heated atmosphere: EU countries vote on trade with Ukraine

Following renewed and sometimes violent protests by farmers around the Agriculture Council in Brussels, the EU countries will vote on free trade with Ukraine on Wednesday. The vote is likely to be close, as several countries call for further protective measures for agricultural products.

Von Julia Dahm