
Bank meldet Rücktritt des verschwundenen Milliardärs Bao Fan
Die Bank des Milliardärs Bao Fan hat dessen Rücktritt bekannt gegeben. Er war vor einem Jahr unter mysteriösen Umständen verschwunden.
Von Fabian Peltsch
Die Bank des Milliardärs Bao Fan hat dessen Rücktritt bekannt gegeben. Er war vor einem Jahr unter mysteriösen Umständen verschwunden.
Von Fabian Peltsch
Der deutsche Chemiekonzern BASF könnte tiefer in die Unterdrückung der Uiguren in Xinjiang verwickelt sein als bisher bekannt.
Von Fabian Peltsch
Die 24- jährige Klara Schedlich ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus und Sprecherin für Jugendpolitik, berufliche Bildung und Sportpolitik.
Von Okan Bellikli
Terry Reintke und Bas Eickhout führen die Europäischen Grünen als Spitzenkandidaten in die Europawahl. Auf dem Parteikongress in Lyon stellte das Duo Bedingungen für die Unterstützung einer zweiten Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Von Lukas Knigge
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes geht nur schleppend voran. Im EU-Vergleich der digitalen Verwaltungsdienstleistungen liegt Deutschland nur im Mittelfeld. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Bundesländern.
Von Maximilian Stascheit
Bundesbauministerin Klara Geywitz fordert die Kommunen auf, ihre Standards für das Bauen abzusenken. Eine Chance sieht die SPD-Politikerin im seriellen Bauen.
Von Michael Bröcker
Die Ampel hat das Wachstumschancengesetz unter Mühen beschlossen; die Länder stellen sich quer. Deshalb wendet sich der BDI jetzt an die Landesfinanzminister. Und zwar mit dem Appell, es endlich möglich zu machen.
Von Alex Veit