Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Klimaschutz: Straßburg vor wegweisendem Urteil

Den europäischen Staaten wird vorgeworfen, dass sie nicht genug gegen den Klimawandel tun. Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet am Dienstag über die umfangreiche Klimaklage.

Von Alexandra Endres

Interview

Generalarzt Most: „Bei der Reform der Notfallversorgung müssen jetzt resiliente Strukturen für den Verteidigungsfall mitbedacht werden“

Käme es zwischen der Nato und Russland zum Krieg, kalkuliert die Bundeswehr mit 1.000 teils schwer verwundeten Soldaten pro Tag. Welche Vorbereitungen dafür im Gesundheitssystem getroffen werden müssen, erklärt Generalarzt Bruno Most, stellvertretender Kommandeur im Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Gentechnik: Deutschland fehlt es an Fachberatern

Im Rahmen der personalisierten Medizin und der Betreuung von Menschen mit seltenen Erkrankungen werden genetische Untersuchungen immer wichtiger. Ein Modellvorhaben des BMG soll Patienten den Zugang zur Gensequenzierung erleichtern, doch der hohe Anspruch droht zu scheitern.

Von Rainer Kurlemann

News

Bundesregierung wirft Temu manipulative Kaufanreize vor

Verbraucherschützer und Wirtschaftsverbände beobachten die chinesische Shopping-App Temu schon länger kritisch. Nun fordert die Regierung Schritte gegen das Wecken immer neuer Kaufimpulse.

Von Redaktion Table

Heads

Christoph Zimmer will Landwirtschaft ganzheitlich betrachten

Christoph Zimmer ist gelernter Landwirt, Geschäftsführer von Bioland in Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg e.V. sowie Vorstandsmitglied beim Verband Lebensmittel ohne Gentechnik. Besonders wichtig ist es ihm, hochwertige Lebensmittelversorgung mit Umweltschutz zu verbinden.

Von Redaktion Table

Analyse

Standstill on fertilizer law: FDP makes demand, SPD sees urgent need for implementation

With the announced amendment to the fertilizer law, the German government averted horrendous fines for Brussels last year. However, instead of swiftly implementing the amendments to the fertilizer law – as promised to the EU Commission – differences within the traffic light party are delaying the legislative process.

Von Merle Heusmann