
EU Parliament gives green light for methane regulation
MEPs adopted by a large majority the agreement reached in the trilogue in November on the regulation on methane in the energy sector.
Von Claire Stam
MEPs adopted by a large majority the agreement reached in the trilogue in November on the regulation on methane in the energy sector.
Von Claire Stam
Die Europaabgeordneten haben mit großer Mehrheit die im November im Trilog erzielte Einigung über die Verordnung zu Methan im Energiesektor angenommen.
Von Claire Stam
Im State Aid Scoreboard 2023 zeigt die EU-Kommission, dass Deutschland 2022 für rund ein Drittel aller in der EU ausbezahlten staatlichen Beihilfen verantwortlich war. Relativ zur Wirtschaftskraft hat nur Ungarn mehr ausgegeben.
Von
Die festen Sitzplätze im Europaparlament werden abgeschafft. Dies sieht die Reform der Geschäftsordnung vor, die Mittwoch im Plenum beschlossen wurde. Damit wird die Reformagenda „Parlament 2024“ umgesetzt, die in der Arbeitsgruppe unter der Leitung von Rainer Wieland erarbeitet wurde.
Von Markus Grabitz
The fixed seats in the European Parliament will be abolished. This is provided for in the reform of the Rules of Procedure, which was adopted in plenary on Wednesday. This implements the "Parliament 2024" reform agenda, which was developed in the working group headed by Rainer Wieland.
Von Markus Grabitz
Das Europaparlament hat die politische Einigung bei CO₂-Flottengrenzwerten von Nutzfahrzeugen angenommen. Bis 2040 muss der Ausstoß von CO₂ bei Neufahrzeugen um 90 Prozent gesenkt werden. Zu Änderungen bei klimaneutralen Kraftstoffen kam es nicht mehr.
Von Markus Grabitz
The European Parliament has adopted the political agreement on CO2 fleet limits for commercial vehicles. CO2 emissions from new vehicles must be reduced by 90 percent by 2040. There were no further changes to climate-neutral fuels.
Von Markus Grabitz
Kommende Woche diskutieren die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten ihre strategische Agenda bis Ende des Jahrzehnts. Brüsseler Thinktanks fordern, Klimaschutz künftig besser mit Industriepolitik zu verknüpfen.
Von Lukas Knigge
Die EU-Kommission in Brüssel will chinesische Lieferanten von Windkraftanlagen genauer auf Staatssubventionen untersuchen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
Von Amelie Richter
Heringe, Sardinen und Sardellen sollten statt zu Fischmehl verarbeitet, lieber direkt gegessen werden. Das könnte bis zu 750.000 Menschenleben jährlich retten, wenn im Gegenzug der Konsum von rotem Fleisch sinke, zeigt eine neue Studie.
Von Lukas Bayer