German exports to China slumped in May. One reason for this is that German companies are increasingly producing locally in China.
Von Redaktion Table
China will auf Verlangen der lokalen Solarfirmen gegen Überkapazitäten in der Branche vorgehen. Die Nationale Energiebehörde kündigte an, Expansionspläne künftig stärker zu überwachen. Mehrere Firmen hatten ein Eingreifen Pekings gefordert.
Von Christiane Kuehl
Die deutschen China-Exporte sind im Mai eingebrochen. Ein Grund dafür ist, dass deutsche Unternehmen zunehmend vor Ort in China produzieren.
Von Redaktion Table
Eine aktuelle Analyse des WZB zeigt auf, welche mitunter fragwürdigen Verbindungen die Hayek-Gesellschaft pflegt. Die Gruppe verlieh Argentiniens Präsident Milei am Samstag im Zuge seiner Europareise eine Medaille.
Von Okan Bellikli
Im Zuge des 2023 ausgeweiteten Anspruchs auf Wohngeld beklagen viele Kommunen Überlastung. Christian Bernreiter, Vorsitzender der Bauministerkonferenz, sieht den Bund in der Verantwortung.
Von Okan Bellikli
18 Prozent der Deutschen halten im Hinblick auf den Klimawandel keinen grundlegenden Wandel in unserer Wirtschafts- und Lebensweise für nötig – ein Tiefstwert in Europa. Vor allem einkommensschwächere Milieus tun sich schwer mit dem Klimaschutz.
Von Horand Knaup
China's investments in Africa repeatedly draw criticism. But are they really so much more problematic than those from the West?
Von Redaktion Table
Chinas Investitionen in Afrika stehen immer wieder in der Kritik. Sind sie aber wirklich so viel problematischer als die aus westlichen Ländern?
Von Redaktion Table