Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Schicksalsjahr: Warum Union und AfD auf das Jahr 2029 starren 

Was passiert, wenn auch die nächste Regierung nicht liefert, was sich die meisten Menschen erhoffen? In der Union wächst die Sorge vor dem Szenario, in der AfD setzen sie drauf. Und wann entscheidet sich das? Wahrscheinlich 2029.

Von Stefan Braun

News

Waffenhilfe für Ukraine: Wie Ungarn ausgetrickst wurde

Die EU-Außenminister haben neue Waffenhilfen für die Ukraine beschlossen. Die weitere Blockade Ungarns konnte durch einen Verfahrenstrick verhindert werden. Auch neue Russland-Sanktionen wurden gebilligt, allerdings schwächere als geplant – durch Einwirken Berlins.

Von Eric Bonse

News

Arms aid for Ukraine: How Hungary was tricked

The EU foreign ministers have approved new arms aid for Ukraine. The further blockade of Hungary was prevented by a procedural trick. New sanctions against Russia were also approved, albeit weaker than planned – thanks to Berlin's influence.

Von Eric Bonse

Feature

SMEs: How de-risking leads to more investment in China

In order to minimize risks, the German medium-sized company Ebm-Papst is increasing its investments in the People's Republic and elsewhere in the world. The aim is to make production in different parts of the world as independent of each other as possible.

Von Carolyn Braun

Analyse

Mittelstand: So führt De-Risking zu stärkerem Engagement in China

Um Risiken zu minimieren, steigert der fränkische Mittelständler Ebm-Papst seine Investitionen in der Volksrepublik und anderswo in der Welt. Das Ziel ist es, die Produktion in verschiedenen Erdteilen möglichst unabhängig voneinander zu machen.

Von Carolyn Braun