Die Europa-Reise des argentinischen Präsidenten Javier Milei ist „ein Paradebeispiel dafür, wie sich neoliberale Think-Tanks und Intellektuelle sowie deren Finanzgeber global organisieren“: Zu diesem Schluss kommt Dieter Plehwe vom WZB. In einer Analyse für die Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt der Forscher die nationalen und internationalen Verbindungen der Hayek-Gesellschaft auf. Von ihr erhielt Milei am Samstag eine Medaille, am Sonntag traf er dann Olaf Scholz. Kurz vor seinem Deutschland-Besuch bekam Milei bereits Auszeichnungen von ähnlichen Institutionen in Tschechien und Spanien.
Viele dieser Lobbyorganisationen sind über das sogenannte Atlas-Netzwerk verbunden. In Deutschland gehören dazu etwa der Klimaleugner-Verein Eike, das von FDP-MdB Frank Schäffler gegründete Prometheus-Institut sowie der von Lars Feld – Chefberater von Christian Lindner – mitgeleitete Verein NOUS. Dem WDR sagte Feld kürzlich, aufgrund der Nähe des Netzwerks zu Donald Trump werde der Verein die Partnerschaft mit Atlas überdenken müssen. Mit der Hayek-Gesellschaft vernetzt sind neben Wirtschaftsvertretern wie „Die Familienunternehmer“ und der INSM auch Parteien wie AfD und Werteunion – Beatrix von Storch und Hans-Georg Maaßen waren bei der Preisverleihung an Milei dabei. In die Wissenschaft gibt es ebenfalls Verbindungen: Vorsitzender der Gesellschaft etwa ist Stefan Kooths vom ifW Kiel. Okan Bellikli