Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

What the Commission is planning in social policy

The EU Commission could present proposals on the right to switch off PCs when working from home, rules for teleworking and a collective bargaining clause in the next legislative period. In addition, the AI regulations from the Platform Work Directive are to be transferred to all other economic sectors.

Von Alina Leimbach

News

Umweltverbände fordern Vermittlungsausschuss für Klimaschutzgesetz

Mehrere Umweltverbände drängen die Ministerpräsidenten der unionsgeführten Bundesländer, der Kritik der Partei an der Aufweichung des Klimaschutzgesetzes Taten folgen zu lassen und im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anzurufen. Auch ein Fehler im Gesetzestext könnte das Verfahren noch verzögern.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Georgien: Was die europäischen Partner jetzt tun können

Georgien verspielt seine Perspektive auf den EU-Beitritt. Das Parlament hat unter Massenprotesten auf der Straße das moskaufreundliche Agentengesetz beschlossen. Die ehemalige georgische Außenministerin Maia Pandschikidse fordert den Westen auf, den Druck auf Tiflis zu verstärken.

Von Stephan Israel

Feature

Georgia: What European partners can do now

Georgia is gambling away its prospects of joining the EU. The parliament has passed the pro-Moscow agent law amid mass protests on the streets. Former Georgian Foreign Minister Maia Panjikidze calls on the West to increase pressure on Tbilisi.

Von Stephan Israel

Analyse

MINT-Bildung: Wie KI helfen könnte, den Abwärtstrend zu stoppen

Ein neuer bundesweiter Trendreport bescheinigt Deutschland bei der MINT-Bildung Aufholbedarf. Der Unterricht müsste dringend besser werden, gerade auch an Gymnasien. Um Studien- und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, empfiehlt der Bericht, KI einzusetzen.

Von Anna Parrisius

News

Sonderzölle der USA: Warum jetzt ein Zollwettlauf mit China droht

Mit drastischen Sonderzöllen wollen die USA ihr Handelsdefizit mit China begrenzen. Das Weiße Haus kündigte am Dienstag 100 Prozent auf chinesische E-Autos und 50 Prozent auf Halbleiter und Solarmodule an. Scholz lehnt Strafzölle weiter ab.

Von Christiane Kuehl

News

US special tariffs: Why a tariff race with China is now looming

The USA wants to limit its trade deficit with China by imposing drastic special tariffs. On Tuesday, the White House announced 100 percent on Chinese e-cars and 50 percent on semiconductors and solar modules. Scholz continues to reject punitive tariffs.

Von Christiane Kuehl