Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Heads

Science Fiction für Europa: Jens Geier, SPD

Der Sozialdemokrat Jens Geier setzt sich in Europa für erneuerbare Energien und ganz besonders für die Nutzung von Wasserstoff ein. Denn der Essener hat Visionen, nicht nur, wenn es um die Zukunft der EU geht.

Von Redaktion Table

Analyse

Deutsche Bank: Vorstand erfüllt ESG-Quoten zum großen Teil nicht

Das Top-Management von Deutschlands größter Bank hinkt bei wichtigen ESG-Kriterien hinterher. Trotzdem erhält es Spitzengehälter und satte Boni. Nun sollen die Kriterien verschärft werden – fraglich bleibt aber, wie aussagekräftig die Erfüllungsquoten sind

Von Redaktion Table

Analyse

Südchinesisches Meer: Warum eine gewaltsame Eskalation droht

Gleich an drei Riffen im Südchinesischen Meer droht eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den Philippinen und China. Die Lage könnte schnell eskalieren – und sogar die USA in einen militärischen Konflikt gezogen werden.

Von Michael Radunski

Analyse

AfD-Urteil: Ein Verbotsverfahren rückt näher  

Der Verfassungsschutz hat die AfD zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft, er darf die Partei weiter beobachten. Nun versucht die AfD, das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster als Beleg für ihre Erzählung zu nutzen.

Von Franziska Klemenz

News

Kostenloses Schulessen: Warum nicht alle Fachleute für die staatliche Finanzierung sind

Die rund 12,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschlands Kindertagesstätten und Schulen mit kostenlosen Mittagessen zu versorgen, war eine der Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung. Nun hat der Bundestagsausschuss für Landwirtschaft und Ernährung den Vorschlag mit Sachverständigen diskutiert. Diese sprachen sich zwar mehrheitlich dafür aus, problematisierten aber unter anderem die Finanzierung.

Von Merle Heusmann

News

Georgia: What Baerbock and colleagues are urging Borrell to do

Foreign Minister Annalena Baerbock and eleven other ministerial colleagues are calling on Foreign Affairs Commissioner Borrell to send an “unmistakable signal” to the pro-Russian Georgian government majority. The reason for this is the Foreign Agents Act.

Von Markus Grabitz