Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Handelsbeschränkungen: Warum die Mondelez-Strafe nur der Anfang sein könnte

Weil der Konzern gegen EU-Wettbewerbsregeln verstieß, hat die EU-Kommission eine Millionenstrafe gegen Mondelez verhängt. Der einzige Lebensmittelhersteller, dem Behinderungen des grenzüberschreitenden Handels vorgeworfen werden, ist Mondelez aber nicht. Handelsverbände und einige EU-Mitgliedsstaaten fordern deshalb ein politisches Vorgehen über Einzelfälle hinaus.

Von Merle Heusmann

News

Energieeffizienz: Deshalb könnte Deutschland seine 2030-Ziele verfehlen

Die derzeitigen politischen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Effizienzziele der Bundesregierung bis 2030 zu erreichen. Das zeigt eine neue Analyse von DENEFF und Prognos. Die Effizienzziele sind jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Klimaziele zu schaffen.

Von Fabian Löhe

News

Thwaites-Gletscher: Warum sich der Kipppunkt nähern könnte

Neue Satellitendaten zeigen, dass sich der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis einem Kipppunkt schneller nähert als bisher angenommen. Warmes Meerwasser fließt unter den Gletscher und hebt, senkt und biegt diesen. Schmilz er vollständig, würde der Meeresspiegel um 60 Zentimeter ansteigen.

Von Lukas Bayer

News

Lkw-Maut: Das fordern die Spediteure

Einnahmen aus der Lkw-Maut sollen nach Vorstellungen der Spediteure zurück in die klimafreundliche Transformation des Straßengüterverkehrs fließen. Das soll die Anschaffung von elektrischen Lkws und solchen mit Wasserstoffantrieb fördern.

Von Lukas Bayer

News

Energy efficiency: Why Germany might miss its 2030 targets

Current political measures are insufficient to meet the German government's efficiency targets for 2030, as highlighted by a new analysis from DENEFF and Prognos. Achieving these efficiency targets is crucial for meeting climate goals.

Von Fabian Löhe

News

Insurance balance: How storm damage increased in 2023

Last year, storms caused insured damages worth billions of euros. Hail damage to vehicles led to high costs, especially because repair costs have increased. Insurers are now calling for a focus on climate adaptation instead of mandatory insurance.

Von Lukas Bayer