Scholz pledges help for Moldova's EU accession
Germany wants to support Moldova in its efforts to join the EU. During a state visit, Scholz also appealed to the country's population to get involved in the accession process.
Von Redaktion Table
Germany wants to support Moldova in its efforts to join the EU. During a state visit, Scholz also appealed to the country's population to get involved in the accession process.
Von Redaktion Table
Die Ukraine bestreitet einen weiteren Schritt auf dem Weg in die EU. Das Parlament ratifizierte nun das Römische Statut des Strafgerichtshofs. Allerdings mit Einschränkungen.
Von Redaktion Table
Im Rechtsstaatlichkeitsbericht übt die EU-Kommission vehemente Kritik an der Slowakei. Die hat sich nun schriftlich dazu geäußert.
Von Redaktion Table
Eine Studie mit US-amerikanischen Daten zeigt: Wenn Wissenschaftler ihre parteipolitischen Präferenzen zeigen, verlieren sie an Glaubwürdigkeit. Darüber hinaus verstärken sie die Polarisierung.
Von Markus Weisskopf
The introduction of simplified work visas for Russians in Hungary has brought the EU Commission onto the scene. The Hungarian Minister of the Interior has now responded to the concerns.
Von Redaktion Table
Die Fraktionen der Ampel-Regierung wollen zusammen mit der CDU/CSU-Fraktion eine Resolution zum Schutz jüdischen Lebens verabschieden. Rechtswissenschaftler machen in einem Brief an die MdB auf kritische Passagen aufmerksam.
Von Anne Brüning
Die Einführung von erleichterten Arbeitsvisa für Russen in Ungarn hat die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Nun antwortet der ungarische Innenminister auf die Bedenken.
Von Redaktion Table
Ukraine is taking another step on the road to the EU. Parliament has now ratified the Rome Statute of the Criminal Court. However, with restrictions.
Von Redaktion Table
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt die Innovationskraft von Hochschulen in Sachsen und Thüringen. Gemessen an ihrer Größe melden sie bundesweit die meisten Patente an. Im absoluten Vergleich ist die TU Dresden spitze.
Von Anne Brüning
Um Freiheit in Krisenzeiten geht es auf der Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement im September in Berlin. Vorstandsmitglied Patrick Hintze über die Highlights der Tagung und warum das Berufsbild immer relevanter wird.
Von Anne Brüning