Gespräche für Föderalregierung in Belgien vorerst gescheitert
Dem flämischen Rechtspopulisten Bart De Wever ist es bislang nicht gelungen, eine föderale Regierung in Belgien zu bilden. Der Knackpunkt: die Steuerpolitik.
Von Eric Bonse
Dem flämischen Rechtspopulisten Bart De Wever ist es bislang nicht gelungen, eine föderale Regierung in Belgien zu bilden. Der Knackpunkt: die Steuerpolitik.
Von Eric Bonse
In der Bundesschülerkonferenz gibt es Konflikte, mehrere Landesvertretungen sind bereits ausgetreten. Jetzt soll es kommende Woche eine Plenartagung geben. Hier soll die Schülervertretung sich reformieren, um ihre weitere Existenz zu sichern.
Von Vera Kraft
Einen Vulkanausbruch sehen statt nur davon zu lesen? Das soll künftig im Unterricht in NRW möglich sein. Das Land stellt in einem Pilotprojekt rund 3.000 VR-Brillen zur Verfügung. Was hinter der Idee steckt.
Von Vera Kraft
Foodwatch hat den Zuckeranteil in verschiedenen Kinder-Getränken berechnet. Die Verbraucherorganisation appelliert an die Bundesregierung, die Gesundheit von Kindern besser zu schützen – und fordert sofortige Maßnahmen, wie etwa eine Limo-Steuer nach britischem Vorbild.
Von Kira Huth
Luxemburgs Regierung nominiert den EVP-Europaabgeordneten Christophe Hansen für die zweite Von-der-Leyen-Kommission. Die Sozialdemokraten kritisieren, dass ihr Spitzenkandidat Nicolas Schmit leer ausgeht.
Von Marc Winkelmann
Luxembourg's government nominates EPP MEP Christophe Hansen for the second Von der Leyen Commission. The Social Democrats criticize the fact that their lead candidate Nicolas Schmit has been left empty-handed.
Von Marc Winkelmann
Eine vergleichende Studie bescheinigt der Bundesregierung mangelhafte Förderprogramme: Investitionen von etablierten kleinen und mittleren Unternehmen in Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung werden kaum unterstützt.
Von Alex Veit
Die Universität Witten/Herdecke und das Wuppertal Institut kooperieren. Ein Schwerpunkt ihrer künftigen Zusammenarbeit geht der Frage nach, wie Unternehmen die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg zusammenbringen können.
Von Caspar Dohmen