Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Deutscher Schulpreis: Welche Schulen noch ausgezeichnet werden

Sie setzen auf Eigenverantwortlichkeit, ermöglichen Lernen an der frischen Luft oder coachen ihre Schüler. Neben dem Hauptgewinner erhalten fünf Schulen beim Deutschen Schulpreis einen mit 30.000 Euro dotierten Preis. Wir stellen vier der Schulen im Kurzporträt vor.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Studium: Warum es mehr soziale Mobilität beim Hochschulzugang braucht

Die Zahl der Studierenden ist in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, doch immer noch bestehen beim Zugang zum Studium soziale Ungleichheiten. Die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Elke Hannack, fordert, die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen. Dafür müssten dringend die Rahmenbedingungen verbessert werden.

Von Experts Table.Briefings

News

Finanzbildung: Wer die nationale Strategie koordinieren soll

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den ersten Schritt zur Umsetzung des OECD-Vorschlags für eine Nationale Finanzbildungsstrategie eingeleitet. Der Referentenentwurf für das Finanzbildungsstärkungsgesetz liegt Table.Briefings vor. Eine bereits bestehende Stiftung soll die Koordinierung übernehmen und dafür mehr Geld und Personal erhalten.

Von Maximilian Stascheit

Table.Standpunkt

E3G: Wie Investitionsschutzabkommen die globale Energiewende untergraben

Investitionsabkommen schützen fossile Konzerne und deren Emissionen in Höhe von bis zu zwei Gigatonnen CO₂-Äquivalent pro Jahr. G7-Länder tragen eine besondere Verantwortung. Sie konterkarieren ihre eigenen Versprechen zum Klimaschutz. Was sich ändern muss.

Von Experts Table.Briefings