Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke Gruene stellte am Donnerstag 12.10.2023 in Berlin einen Entwurf ihres Ministerium zum Umgang mit Woelfen vor. Die Bundesumweltministerin schlaegt die Moeglichkeit von Schnellabschuessen von Woelfen nach Angriffen auf Weidetiere vor. Die Ministerin plaedierte am Donnerstag in Berlin dafuer, dass ein Wolf, der sich im Zeitraum von 21 Tagen nach einem ersten Riss im Umkreis von 1.000 Metern von der Rissstelle aufhaelt, ohne viel Buerokratie geschossen werden darf. Dieses Vorgehen sei erfolgversprechend, weil ein Wolf haeufig zur selben Weide zurueckkehre. Siehe epd-Meldung vom 12.102023 EDITORIAL USE ONLY *** Federal Environment Minister Steffi Lemke Gruene presented on Thursday 12 10 2023 in Berlin a Copyright: epd-bild/ChristianxDitsch D23D1012UmweltministerinLemke133146
News

Anpassungsstrategie: BMUV legt Entwurf vor

Das Umweltministerium hat eine Klimaanpassungsstrategie auf den Weg gebracht. Verschiedene Ressorts haben für den Entwurf „messbare Ziele“ zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet.

Von

News

Nuclear energy: France wants more standardization

Paris wants to use common European standards to ensure that nuclear power plants are built faster and more cheaply. However, the Commission is skeptical about access to EU funds.

Von Manuel Berkel

News

USA: So viele Abgaben zahlen Ölkonzerne im Ausland

Aufgrund einer neuen Transparenzvorschrift legen die größten US-Ölkonzerne erstmals offen, wie viel Geld ins Ausland fließt: ExxonMobil, Chevron und ConocoPhillips zahlen deutlich mehr an ausländische Staaten als an die USA.

Von Lukas Bayer

News

Klima in Zahlen: Norwegen stellt CCS-Projekt „Northern Lights“ fertig

Norwegen hat das CCS-Projekt „Northern Lights“ fertiggestellt. Ab dem kommenden Jahr soll es bis zu 1,5 Millionen Tonnen CO₂ speichern können, unter anderem aus der europäischen Industrie. Stimmt die Nachfrage, soll es zukünftig aber größere Mengen speichern können.

Von Nico Beckert

News

Climate in Numbers: Norway completes 'Northern Lights' CCS project

Norway has completed the "Northern Lights" CCS project. Starting next year, it is expected to store up to 1.5 million tons of CO2, including from European industry. However, if the demand is sufficient, it is expected to be able to store larger quantities in the future.

Von Nico Beckert

Mehr von Table

Von Redaktion Table

News

Ukraine: How much aid the energy sector receives for the winter

The BMZ, the EU and the G7+ group have pledged more money to Ukraine to prepare the energy infrastructure for the winter. Meanwhile, the "Green Deal Ukraina" project is working on measures for the sustainable rebuilding of the destroyed infrastructure.

Von