Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Spionage: Was China dem Verfassungsschutz vorwirft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt in seinem Jahresbericht 2023 vor Spionagegefahr aus China. Die chinesische Botschaft in Berlin reagiert mit einer scharfen, öffentlichen Kritik.

Von Michael Radunski

Feature

The key players of the China scene – society

Get to know the "Top of the Table": 100 key minds of the German-speaking China scene. Picked by China.Table editorial team in ten categories, from politics to administration, consulting, think tanks and business. Today: The most important personalities from society.

Von

News

Tariff dispute: What the BDI President now demands

China and the EU want to negotiate the planned extra tariffs on Chinese EVs. A good sign, says Siegfried Russwurm. The BDI President is convinced that as an export nation, Germany must prevent such measures.

Von Michael Radunski

Analyse

2029 im Blick: Die AfD zwischen den Wahlen

Das Europawahl-Ergebnis hinterlässt bei der AfD in Berlin nicht nur Freude, sondern auch Frust, weil es ohne die vielen Skandale durchaus bei über 20 Prozent gelegen haben könnte. Umso mehr blickt die Partei in den Herbst – und auf das Jahr 2029.

Von Franziska Klemenz

News

FDP fordert weitere Vorschläge zur Rentenreform

Die FDP fordert von Hubertus Heil weitere Vorschläge zur Rentenreform, bevor das Rentenpaket II verhandelt wird. FDP-Vize Johannes Vogel verlangt eine „generationengerechte Balance“ und Nachbesserungen beim „Generationenkapital“ oder einen Schritt Richtung Aktienrente.

Von Maximilian Stascheit

News

Die Wirtschaft und der Kanzler: Versöhnliche Töne beim BDI

Beim Tag der Industrie in Berlin zeigten sich die Unternehmensführer moderat. BDI-Präsident Siegfried Russwurm forderte 400 Milliarden Euro für Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung und betonte die Notwendigkeit neuer Kredite bei „unabwendbarem“ Bedarf.

Von Horand Knaup