Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Mittelstand: So führt De-Risking zu stärkerem Engagement in China

Um Risiken zu minimieren, steigert der fränkische Mittelständler Ebm-Papst seine Investitionen in der Volksrepublik und anderswo in der Welt. Das Ziel ist es, die Produktion in verschiedenen Erdteilen möglichst unabhängig voneinander zu machen.

Von Carolyn Braun

Feature

SMEs: How de-risking leads to more investment in China

In order to minimize risks, the German medium-sized company Ebm-Papst is increasing its investments in the People's Republic and elsewhere in the world. The aim is to make production in different parts of the world as independent of each other as possible.

Von Carolyn Braun

Wind-Industrie China Rotorenblätter
Analyse

Windkraft: So setzen Chinas Hersteller die westliche Konkurrenz unter Druck

Nach Robert Habecks China-Reise scheint es im Streit um E-Auto-Zölle zwischen der EU und China Anzeichen der Entspannung zu geben. Doch Chinas Überkapazitäten in der Windkraftindustrie könnten bald für neuen Streit sorgen. Chinesische Hersteller streben mit aller Macht auf den Weltmarkt und könnten die Krise westlicher Hersteller ausnutzen.

Von Nico Beckert

Wind-Industrie China Rotorenblätter
Feature

Wind power: How Chinese manufacturers are pressuring Western competitors

Following Robert Habeck's trip to China, there appear to be signs of easing in the dispute over electric vehicle tariffs between the EU and China. However, China's overcapacity in the wind power industry could soon spark new conflicts. Chinese manufacturers are aggressively entering the global market and could exploit the crisis facing Western manufacturers.

Von Nico Beckert

Die 88 Meter Superyacht ZEN von Jack Ma, Gründer des Online-Giganten Alibaba, bis vor einigen Monaten reichsten Mann Chi
News

Globale Reichensteuer: So groß ist die Zustimmung

Eine Umfrage zeigt eine breite Mehrheit für eine progressive Besteuerung reicher Personen und umweltschädigender Unternehmen. Auch Besserverdienende unterstützen in vielen Ländern höhere Einkommens- und Vermögenssteuern für Reiche.

Von Lukas Bayer

Die 88 Meter Superyacht ZEN von Jack Ma, Gründer des Online-Giganten Alibaba, bis vor einigen Monaten reichsten Mann Chi
News

Global wealth tax: high approval rates

A survey reveals broad support for progressive taxation of wealthy individuals and environmentally harmful companies. Higher earners in many countries also back increased income and wealth taxes for the rich.

Von Lukas Bayer