Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Nach US-Wahl: Das sind die Notfallpläne der Klimaschützer

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist für die Klimaschützer weltweit ein Schock. Jetzt debattieren sie Pläne, wie die globale Kooperation und die Energiewende weitergehen sollen, selbst wenn die USA zum dritten Mal den UN-Prozess zum Klima verlassen.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: Why China sees developed countries under obligation

China calls on developed countries to fulfill their climate finance commitments at the upcoming climate conference. Beijing demands a roadmap for doubling adaptation financing, which will come from public funds.

Von Redaktion Table

Analyse

COP29: Warum China die Industrieländer in der Pflicht sieht

China fordert die Industrieländer auf, auf der anstehenden Klimakonferenz ihren Verpflichtungen im Bereich der Klimafinanzierung gerecht zu werden. Peking fordert einen Fahrplan für die Verdopplung der Anpassungsfinanzierung. Das Geld dafür solle aus öffentlichen Mitteln kommen.

Von Redaktion Table

Opinion

Europe must negotiate how it can stand up to Trump

"Trump will try to weaken the EU institutions", writes Max Krahé in today's Opinion. To survive the foreseeable conflicts with the future US president, Europe must become more independent of the United States. The Weimar Triangle could play a central role in this.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Europa muss aushandeln, wie es sich gegen Trump behaupten kann

„Trump wird versuchen, die EU-Institutionen zu schwächen“, schreibt Max Krahé im Standpunkt. Um die absehbaren Konflikte mit dem künftigen US-Präsidenten zu überstehen, müsse Europa unabhängiger von den Vereinigten Staaten werden. Dabei könne das Weimarer Dreieck eine zentrale Rolle spielen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Schulbau: Warum der Investitionsstau auch ein Innovationsstau ist

Das KfW-Kommunalpanel 2024 beziffert den wahrgenommenen Investitionsrückstand der Kommunen an Deutschlands Schulen auf knapp 55 Milliarden Euro. Die „Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft“ widmet sich dem Schulbau, etwa im Bereich „Pädagogische Architektur“. Welche Wege sie sieht, Innovation auch mit Kostenersparnissen zu verbinden.

Von Experts Table.Briefings

Heads (EN)

Miranda Qu: The woman behind 'China's Instagram'

The social media platform Xiaohongshu is like a mixture of Instagram, Pinterest, Tripadvisor and X. And one of the most important marketing tools for reaching the young and, above all, female generation. Miranda Qu founded the successful company, which is soon to go public.

Von Redaktion Table

Heads

Miranda Qu: Die Frau hinter Chinas Instagram 

Die Social-Media-Plattform Xiaohongshu ist wie eine Mischung aus Instagram, Pinterest, Tripadvisor und X. Und eines der wichtigsten Marketinginstrumente, um die junge und vor allem weibliche Generation zu erreichen. Miranda Qu hat das erfolgreiche Unternehmen gegründet, das schon bald an die Börse gehen soll.

Von Redaktion Table