Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Heads (EN)

Achim Haug – pioneer for medium-sized companies

When companies want to venture into China, Germany Trade and Invest is often the first port of call. As Head of East Asia, Achim Haug is responsible for the information they receive. Currently, de-risking is a particularly popular topic.

Von

Heads

Achim Haug – Wegbereiter für Mittelständler

Wenn Unternehmen den Schritt nach China wagen wollen, ist Germany Trade und Invest oft der erste Anlaufpunkt. Als Bereichsleiter Ostasien ist Achim Haug verantwortlich für die Informationen, die sie erhalten. Aktuell ist besonders De-Risking ein gefragtes Thema.

Von

Feature

Election of the Presidium in Parliament sends a positive signal for von der Leyen vote

The candidates from the EPP, S D, Renew and Greens have received a lot of support from the other pro-European political groups in the elections for the Presidency of the European Parliament. This is seen as a signal that Ursula von der Leyen will receive the required 361 votes in plenary on Thursday to be re-elected Commission President.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wahl des Präsidiums im Parlament sendet positives Signal für von-der-Leyen-Abstimmung

Viel Zuspruch aus den anderen proeuropäischen Fraktionen haben die Kandidaten von EVP, S D, Renew und Grünen bei den Wahlen zum Präsidium des Europaparlaments bekommen. Dies wird als Signal gewertet, dass Ursula von der Leyen am Donnerstag im Plenum die erforderlichen 361 Stimmen für die erneute Wahl zur Kommissionspräsidentin bekommt.

Von Markus Grabitz

News

France: Attal resigns, Tubiana possible successor

France's previous government led by Prime Minister Gabriel Attal is only continuing to work on a caretaker basis. A new government is not yet in sight and the left-wing alliance is still divided. A new appointment, however, is causing a stir.

Von Claire Stam

News

Frankreich: Attal tritt zurück, Tubiana mögliche Nachfolgerin

Frankreichs bisherige Regierung von Premierminister Gabriel Attal arbeitet nur noch geschäftsführend weiter. Eine neue Regierung ist noch nicht in Sicht und das Linksbündnis ist weiter zerstritten. Eine neue Personalie sorgt dagegen für Aufsehen.

Von Claire Stam