
„TikTok-Intifada“: Wie Lehrkräfte Antisemitismus in der Schule begegnen können
Ein Zusatzstudiengang in Würzburg will Lehrkräfte im Umgang mit Antisemitismus an Schulen stärken. Die Studierenden trainieren Reaktionsmuster an konkreten Fallbeispielen und mit Social-Media-Inhalten. Wichtig ist aber auch eine entsprechende Schulkultur.
Von Helene Bubrowski