Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

AI Act: Bitkom fordert schnelle Umsetzung trotz Ampel-Aus

Der AI Act ist in Kraft und die Fristen laufen. Deutschland muss aber noch einige Maßnahmen umsetzen, die sich nun verzögern werden. Es droht nicht nur ein Vertragsverletzungsverfahren, sondern auch die Gefahr, den Anschluss zu verpassen.

Von Corinna Visser

January 20, 2022, Beijing, China: Joerg Wuttke, president of the European Union Chamber of Commerce in China, is pictured during an interview in Beijing, China, on Thursday Jan. 20, 2022. 20JAN22 SCMP/ Beijing China - ZUMAs251 20220120_zin_s251_027 Copyright: xSimonxSongx
Interview

Jörg Wuttke: „Trumps Druck wird extrem hoch sein“

Donald Trump hat Zölle von 60 Prozent auf Waren aus China angekündigt. Viele chinesische Exporteure werden dann auf den europäischen Markt drängen, erwartet Jörg Wuttke, der ehemalige Chef der EU-Handelskammer in Peking. Trump werden die Europäer zudem drängen, auf seinen harten China-Kurs einzuschwenken.

Von

News

Nordeuropäer fordern höhere Zölle gegen Russland

In einem Brief an die EU-Kommission fordern die Handels- und Außenminister von acht nord- und osteuropäischen Staaten, dass die EU die Importzölle auf möglichst viele russische Produkte weiter erhöht.

Von Marc Winkelmann

News

Northern Europeans demand higher tariffs against Russia

In a letter to the EU Commission, the trade and foreign ministers of eight northern and eastern European countries demand that the EU further increase import tariffs on as many Russian products as possible.

Von Marc Winkelmann

Feature

COP29: poor attendance

COP29 is expecting significantly fewer participants than last year's conference. Due to the German government crisis, Chancellor Olaf Scholz has also canceled his trip.

Von

Feature

COP28 pledges: What remains of them

At COP29, many countries and organizations will once again announce non-binding climate pledges. A look at last year shows that the majority of these non-binding pledges were not kept.

Von

Analyse

COP29: Warum viele Staatschefs nicht anreisen

Die COP29 erwartet deutlich weniger Teilnehmer als die letztjährige Konferenz. Aufgrund der Regierungskrise hat auch der Bundeskanzler Olaf Scholz seine Reise abgesagt.

Von