Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Soft-Power: So heißen Berlins neue Panda-Babys

Am Nikolaustag sind die Namen der Panda-Babys im Berliner Zoo offiziell verkündet worden. Meng Hao 梦好 und Meng Tian 梦甜 heißen auf berlinerisch Leni und Lotti. Taufpaten sind Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner und Chinas Botschafter Deng Hongbo.

Von

News

Privatwirtschaft: Wie es Chinas Unternehmen aktuell geht

Unsichere Wirtschaftsaussichten und die gedämpfte Nachfrage belasten laut einer aktuellen Umfrage chinesische Privatunternehmen. Mehr als 63,3 Prozent erklärten demnach, sie hätten Verluste oder Gewinneinbußen erlitten.

Von

News

Syrien: Wie Peking auf den Assad-Sturz reagiert

Peking beobachtet die Vorgänge in Syrien nach eigenen Angaben genau und hofft auf Stabilität. Der gestürzte Machthaber Assad war noch 2023 in China und traf dort Xi. Trump stellt derweil Forderungen an Peking.

Von Amelie Richter

News

Private sector: The state of China's businesses

A recent survey shows that an uncertain economic outlook and subdued demand weigh on Chinese private businesses. Over 63.3 percent reported that they had suffered losses or a profit decline.

Von

News

Syria: How Beijing reacts to Assad's fall

Beijing reports that it is closely monitoring events in Syria and hopes for stability. Ousted ruler Assad was in China as recently as 2023 and met with Xi. Meanwhile, Trump is making demands of Beijing.

Von Amelie Richter

Feature

Wissing: 'We don't need billion-euro funds for selected sectors'

Better protection of infrastructure and greater competitiveness were key topics for Volker Wissing at the Telecommunications Council in Brussels. The Digital Minister is calling for more intensive cooperation in Europe and expects to be able to continue the digital dialog with the USA.

Von Corinna Visser

Analyse

Wissing: „Wir brauchen keine Milliardenfonds für ausgewählte Branchen“

Der bessere Schutz der Infrastruktur und mehr Wettbewerbsfähigkeit waren zentrale Themen von Volker Wissing beim Telekom-Rat in Brüssel. Der Digitalminister fordert eine intensivere Zusammenarbeit in Europa und erwartet, den Digitaldialog mit den USA fortsetzen zu können.

Von Corinna Visser