Die provokante Forderung, mehr Musk und Milei zu sagen, sollte für Christian Lindner nach dem D-Day-Desaster zum Befreiungsschlag werden. Als Spitzenkandidat ist er weiter unangefochten – auch, weil sich keine Alternativen auftun.
Von Maximilian Stascheit
Polish Prime Minister Donald Tusk emphasized on Thursday that there are currently no plans to deploy foreign troops in Ukraine to secure a ceasefire. He discussed with Macron in Warsaw how peace could be maintained in Ukraine as soon as it arrived.
Von Gabriel Bub
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Donnerstag betont, dass es derzeit keine Pläne gebe, ausländische Truppen in der Ukraine zur Sicherung eines Waffenstillstandes einzusetzen. Mit Macron beriet er in Warschau, wie ein Frieden in der Ukraine erhalten werden könne, sobald er da sei.
Von Gabriel Bub
Deutschland könnte die Voraussetzungen zur Einführung eines EU-einheitlichen Fragebogens zur leichteren Entsendung von Beschäftigten schaffen. Doch das Ampel-Aus bremst das Vorhaben wohl aus.
Von Alina Leimbach
Während einige Bundesländer ihre Schulgesetze ändern, um Hybridunterricht zu ermöglichen, sehen andere Distanzunterricht nur als Notlösung für kommende Pandemien. Table.Briefings hat in den Ländern nachgefragt.
Von Redaktion Table
In Mali sind die politische Situation und die Sicherheit ein Jahr nach dem Abzug der deutschen Soldaten und der Minusma weiter fragil. Trotzdem sehen viele internationale Akteure positive Entwicklungen. Doch auch wenn Wahlen 2025 wahrscheinlich sind, gibt es bisher keine klaren Anzeichen für eine Stabilisierung der Lage.
Von Lucia Weiß
Was am Donnerstag in Thüringen passiert ist, ist das Ergebnis eines Experiments. Ist es auch ein Modell für die Zukunft?
Von Stefan Braun
The German government wants to limit the number of takeovers that the EU Commission has to review. Digital companies are to be asked to pay more for supervision.
Von Till Hoppe
Die Bundesregierung will die Zahl der Übernahmen eingrenzen, die die EU-Kommission prüfen muss. Digitalkonzerne sollen für die Aufsicht stärker zur Kasse gebeten werden.
Von Till Hoppe