Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Nigeria: Oando gelingt ein strategisch bedeutsamer Coup

Ein weiteres Unternehmen zieht sich aus der Ölförderung in Nigeria zurück. Eni verkauft sein Geschäft an das Ölunternehmen von Wale Tinubu. Die Auswirkungen sind für den gesamten Wirtschaftsstandort Nigeria von Bedeutung.

Von Viktor Funk

News

Ausländische Fachkräfte: Wie sich die Berufsanerkennung entwickelt

Für Fachkräfte aus dem Ausland ist sie oft der entscheidende Schritt, der Zeit braucht und nicht immer von Erfolg gekrönt ist: die Anerkennung des Berufsabschlusses. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen jetzt, dass 2023 deutlich mehr Berufsabschlüsse anerkannt wurden.

Von Anna Parrisius

Interview

Biodiversität: „Das kann kein Investor ignorieren“

Anleger an den Aktienmärkten reagieren zunehmend auf das Thema Biodiversität, zeigt eine Studie von Zacharias Sautner vom European Corporate Governance Institute (ECGI) und seinem Kollegen Alexander Wagner – und zwar nicht aus reiner Sorge um den Planeten. Denn der Verlust von Artenvielfalt bringe auch andere Risiken mit sich, erklärt Sautner im Interview mit Lukas Homrich.

Von Redaktion Table

News

Bundestagsausschuss: Mediziner fordern Altersgrenze für Energydrinks

Im Fachgespräch des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft haben mehrere Ärzte und Wissenschaftler auf die Gefahren des Konsums von Energydrinks bei Kindern und Jugendlichen hingewiesen. Vertreter von Wirtschaftsverbänden argumentierten gegen eine Altersgrenze beim Kauf der koffeinhaltigen Getränke.

Von Merle Heusmann

News

Ökonomische Bildung: Wie viel Schüler im Ländervergleich lernen

In der Frage, wie viel Schüler über Wirtschaft lernen und wie ihre Lehrkräfte an der Universität darauf vorbereitet werden, schneidet Niedersachsen am besten ab. Das zeigt eine neue Studie. Insgesamt konstatieren die Forscher aber in allen Bundesländern Nachholbedarf.

Von Anna Parrisius