
Der Hype um Afrikas Kreativwirtschaft
Die Kreativwirtschaft ist einer der dynamischsten Bereiche auf dem afrikanischen Kontinent und wird dennoch zu wenig im Globalen Norden wahrgenommen. Es wird Zeit, das zu ändern.
Von Experts Table.Briefings
Die Kreativwirtschaft ist einer der dynamischsten Bereiche auf dem afrikanischen Kontinent und wird dennoch zu wenig im Globalen Norden wahrgenommen. Es wird Zeit, das zu ändern.
Von Experts Table.Briefings
The scandal surrounding a fraud scheme in China, in which German companies are also involved, is spreading: The Federal Environment Agency is now talking about 45 climate projects that are to be reversed.
Von Lisa Kuner
A new report describes CCS as an "aberration". The technology does not help the German economy on the path to climate neutrality and entails many risks.
Von Lisa Kuner
Sächsische Unternehmen fordern von der künftigen Landesregierung mehr Tempo beim Ausbau von erneuerbaren Energien und Netzen. Anderenfalls sei der Standort gefährdet.
Von Horand Knaup
Großbritannien hat erstmals einen großen schwimmenden Windpark genehmigt. Die schwimmenden Turbinen sollen Meeresregionen mit hohen Windgeschwindigkeiten zugänglich machen. Das Projekt könnte den kommerziellen Durchbruch dieser Technologie herbeiführen.
Von Nick Nuttall
Den Haag hat als erste Stadt weltweit Werbung für Produkte aus fossilen Brennstoffen verboten. Damit folgt die Stadt einem Aufruf des UN-Chefs.
Von Lisa Kuner
Hauptmann David Matei ist Jugendoffizier bei der Bundeswehr – und inzwischen erfolgreicher „Influencer“. Die Nato hat ihn sogar schon ins Weiße Haus eingeladen.
Von Lisa-Martina Klein
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Wirtschaft Unternehmen. Hier geht es zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Ungeachtet der IWF-Prognose verfolgt die neu gewählte Regierung im Senegal ihren Kurs weiter: Jetzt löst Präsident Faye das Parlament auf und ruft Neuwahlen aus. Dem Senegal steht ein heißer Wahlkampf bis November bevor.
Von Lucia Weiß