Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Warum Chinas Generation Z mit Fastfood Geburtstag feiert

Öffentlich Geburtstag zu feiern war in China lange verpönt und allenfalls der Partei vorbehalten. Die Generation Z von heute feiert dagegen nostalgisch in den Fast-Food-Ketten ihrer Kindheit. Junkfood und Pappkrone als Ausdruck gegen den sozialen Stress.

Von Fabian Peltsch

Opinion

Why China's Generation Z celebrate their birthdays with fast food

Celebrating birthdays in public was long frowned upon in China and reserved for the Communist Party at most. Nowadays, Generation Z celebrates nostalgically in the fast food chains of their childhood. Junk food and paper crowns as an expression against social stress.

Von Fabian Peltsch

Mehr von Table

Von Markus Bickel

Analyse

Fußball WM 2030 in Marokko: Deutsche Wirtschaft noch nicht im Spiel

Für die Fußball-WM 2030, die von Spanien, Portugal und Marokko und so erstmals in Europa und Afrika ausgetragen wird, hat Marokko sich milliardenschwere Bauprojekte vorgenommen. Doch deutsche Unternehmen spielen derzeit noch viel zu wenig mit, wie Experten befinden. Von Monika Hoegen.

Von Redaktion Table

Heads

Stefan Solle – Cheflobbyist der Metallarbeitgeber in Brüssel

Seit mehr als zehn Jahren ist Stefan Solle Chef des Büros von Gesamtmetall in Brüssel. Seit 2022 leitet er dort zudem den Fachbereich Internationales. Für die anstehende Omnibus-Verordnung der EU-Kommission hat er ein paar Vorschläge.

Von Alina Leimbach

Heads (EN)

Stefan Solle – Chief lobbyist for metal employers in Brussels

Stefan Solle has been head of the Gesamtmetall office in Brussels for more than ten years. He has also been head of the International Affairs department there since 2022. He has a few suggestions for the EU Commission's upcoming Omnibus Regulation.

Von Alina Leimbach