Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Die Konturen der Zeitenwende bleiben unscharf

Bedeutet die Zeitenwende eine politische Neuausrichtung in einer krisengeschüttelten Welt – oder vielmehr den Einstieg in eine Kriegs- und Aufrüstungslogik? Das fragt Mario Neumann von der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kosovo: Brüssels ungeliebter Partner kann auf zweite Amtszeit hoffen

In Kosovo kann Albin Kurti bei den Wahlen am Sonntag auf eine zweite Amtszeit hoffen, während in Belgrad Präsident Aleksandar Vučić unter Druck der Studentenproteste steht. Was heißt das für den Dialog zwischen Belgrad und Pristina, den EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas neu starten will?

Von Stephan Israel

Analyse

Kosovo: Kurti can hope for a second term in office

In Kosovo, Albin Kurti can hope for a second term in office in Sunday's elections, while in Belgrade, President Aleksandar Vučić is under pressure from the student protests. What does this mean for the dialog between Belgrade and Pristina, which EU High Representative Kaja Kallas wants to restart?

Von Stephan Israel

Analyse

EU-Haushaltsrahmen: Mit welchen Strategien ums GAP-Budget gerungen wird

Wenn in diesem Jahr die Verhandlungen zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen starten, sind Agrarpolitiker unter Druck. Sie müssen erklären, warum trotz neuer Prioritäten wie Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung nicht bei der Landwirtschaft gespart werden soll.

Von Julia Dahm

Analyse

M23: Warum Ruanda bislang ungestraft bleibt

Obwohl der internationalen Gemeinschaft klar ist, dass Ruandas Präsident Paul Kagame hinter der Eskalation im Ostkongo steckt, gibt es bisher keine Sanktionen gegen Kigali. Denn das Land hat im Westen bisher ein gutes Ansehen. Das hat viele Gründe – historische, politische und wirtschaftliche.

Von Arne Schütte

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Air Liquide, Wasserstoffproduktion im Chemiepark OQ Chemicals. Air Liquid Mitarbeiter mit Firmenlogo auf gelber Jacke vor POX-Anlage (Partielle Oxidation) zur konventionellen Herstellung von Wasserstoff und Synthesegas. Air Liquide plant am Standort Oberhausen zusaetzlich TRAILBLAZER, einen Protonen-Exchange-Membran (PEM)-Elektrolyseur, der aus Wasser und erneuerbarem Strom erneuerbaren Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt. Oberhausen Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Oberhausen, North Rhine-Westphalia, Germany Air Liquide, hydrogen production at chemical park OQ Chemicals Air Liquid employees with company logo on yellow jacket in front of POX plant Partial oxidation for conventional production
Analyse

Green Deal: EU well on track with many targets

In a report, the Joint Research Center certifies that the EU has made progress on many environmental and climate action goals. In some areas, however, the Union is making slow progress or is not collecting any meaningful data.

Von Manuel Berkel

Interview

Thomas Krüger: „Ergebnisoffen gehen da nur wenige rein"

Seit heute ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 freigeschaltet. Der Leiter der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, zu den diesmal besonderen Anforderungen, steigenden Nutzerzahlen und unstimmigen Antworten

Von Horand Knaup