
Neben den sichtbaren Veränderungen auf den Spitzenpositionen werden im BMBF FDP-Parteifreunde auch auf Versorgungsposten gebracht. Dabei hat das letzte Amtsjahr der Ministerin gerade erst begonnen.
Von Markus Weisskopf
Kompetenzen in KI oder beim Umgang mit Daten werden immer wichtiger. Die Allianz für Future Skills will die Vermittlung dieser Schlüsselqualifikationen nun stärker in die Hochschulen bringen.
Von Markus Weisskopf
Mit hauchdünner Mehrheit wurde in Moldau für die Verankerung des EU-Kurses in der Verfassung gestimmt. Das Referendum war geprägt von Warnungen vor Wahlmanipulation und Einflussnahme.
Von Wilhelmine Stenglin
Am vergangenen Donnerstag hat die Polizei vermummte pro-palästinensische Aktivisten daran hindern können, das Präsidium der FU Berlin zu besetzen. Inzwischen sind Strafanzeigen erstattet worden. Die Entrüstung über das gewaltsame Vorgehen ist groß.
Von Anne Brüning
Der Europäische Rechnungshof warnt davor, dass Gelder aus dem Corona-Aufbaufonds AFR mehrfach abgerechnet werden. Er rügt, dass die Kommission sich auf unzureichende Nachweise verlasse.
Von Corinna Visser
Die Verhandlungen zwischen Kommission und Parlament über ein neues Rahmenabkommen können sofort beginnen. Die beiden Präsidentinnen der Institutionen, Ursula von der Leyen und Roberta Metsola, machten den Weg dafür frei.
Von Markus Grabitz
Der Umweltausschuss im Europäischen Parlament hat beschlossen, mit dem Rat über das Bodenüberwachungsgesetz und die Reform der Abfallrahmenrichtlinie zu verhandeln.
Von Julia Dahm
Following its legal defeat, Italy's right-wing government passes a new decree for the refugee camps in Albania. The EU calls for compliance with European law.
Von Redaktion Table
Negotiations between the Commission and Parliament on a new framework agreement can begin immediately. The two presidents of the institutions, Ursula von der Leyen and Roberta Metsola, cleared the way.
Von Markus Grabitz