
Dienstwagen mit Verbrennungsmotor werden in Deutschland und anderen europäischen Ländern jährlich mit Milliardenbeträgen subventioniert. T E fordert nun, das Geld stattdessen für die Förderung von Elektroautos einzusetzen.
Von Carsten Hübner
Die israelische Kriegsführung sorgt in Frankreich und Großbritannien für einen restriktiveren Umgang mit Rüstungsexporten an die Regierung in Jerusalem. Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich mit seiner Ankündigung, weiter Waffen zu liefern, im europäischen Vergleich klar ab.
Von Gabriel Bub
Flüge über 3.000 Kilometer sind für die Hälfte der CO₂-Emissionen aus dem Flugverkehr verantwortlich. Deshalb rät eine neue Studie, auf Maßnahmen zur Vermeidung von Langstreckenflügen zu setzen.
Von Lukas Bayer
One-third of the drought in the summer of 2022, which affected large parts of Europe, can be attributed to man-made climate change. Delayed climate effects also played a role.
Von Lukas Bayer
Der Anschlag auf das chinesische Konsulat in Mandalay folgt auf wachsende Kritik im Land an Chinas Haltung zur regierenden Militärjunta. Peking verlangt Festnahmen.
Von Marcel Grzanna
Entwicklungsländer brauchen Geld für ihre grüne Entwicklung. China hat Überkapazitäten in grünen Schlüsselindustrien. Indem es anderen hilft, kann es nicht nur seine eigene Wirtschaft ankurbeln, sondern auch seine internationale Führungsrolle stärken.
Von Redaktion Table
Indien und China erzielen einen diplomatischen Durchbruch bei Gesprächen über Patrouillen an ihrer umstrittenen Grenze. Seit es dort 2020 zu blutigen Zusammenstößen kam, waren die Beziehungen sehr angespannt.
Von Angela Köckritz
Chinas Zentralbankchef Pan Gongsheng ließ seiner Ankündigung aus der vergangenen Woche Taten folgen. Die PBoC senkte die Leitzinsen um 0,25 Prozent.
Von Marcel Grzanna
China's Central Bank Governor Pan Gongsheng turned his announcement from last week into action. The PBoC lowered key interest rates by 0.25 percent.
Von Marcel Grzanna