Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Vorstellung der neuen SPD Senatoren - Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Ina Czyborra im Abgeordnetenhaus in Berlin am 24. April 2023. Vorstellung Senatoren SPD im Abgeordnetenhaus *** Presentation of the new SPD Senators Science, Health, Care and Equality Ina Czyborra in the House of Representatives in Berlin on 24 April 2023 Presentation Senators SPD in the House of Representatives
Analyse

Berliner Hochschulgesetz: Postdocs bekommen doch keine Anschlusszusage

Nachdem der damalige rot-rot-grüne Senat Nachwuchswissenschaftlern im Jahr 2021 Dauerstellen in Aussicht gestellt hatte, rudert die CDU-SPD-Koalition in Berlin zurück. Man wolle „von der Regelung Abstand nehmen“, erklärte die Senatswissenschaftsverwaltung auf Anfrage von Table.Briefings.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Weltbank und IWF: So bremsen die Mitgliedstaaten den Reformprozess

Zur Jahrestagung von Weltbank und IWF loben Beobachter und NGOs die Reformbemühungen – und warnen, dieser Elan schwinde gerade. Die Mitgliedstaaten müssten mehr Geld bereitstellen, aber davon ist wenig zu sehen. Auch Deutschland und die EZB lehnen einen wichtigen Hebel für mehr Klimafinanzierung weiter ab.

Von Nico Beckert

Feature

World Bank and IMF: How member states are slowing down the reform process

At the annual meeting of the World Bank and IMF, observers and NGOs praise the reform efforts – and warn that this momentum is dwindling. The member states should provide more money, but there is little sign of this. Germany and the ECB also continue to reject an important lever for more climate financing.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Klimafinanzierung: Starke Partnerschaften und mehr private Investitionen

Zum Treffen von Weltbank und Internationalem Währungsfonds fordert Ingrid-Gabriela Hoven, stellvertretende Vorstandssprecherin der GIZ, einen Paradigmenwechsel in der Klimafinanzierung: mehr private Investitionen, eine starke Rolle der Regierungen, und Banken müssten die Klimarisiken systematisch berücksichtigen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Climate finance needs strong partnerships and more private investment

At the meeting of the World Bank and the International Monetary Fund, Ingrid-Gabriela Hoven, Deputy Chair of the GIZ Management Board, calls for a paradigm shift in climate financing: More private investment, a strong role for governments, and banks must systematically take climate risks into account.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Paula Pickert: Vertreterin der Genossenschaften in Brüssel

Paula Pickert hat die Leitung des Brüsseler Büros des Deutschen Raiffeisenverbands von dessen langjährigem Chef Thomas Memmert übernommen. In der EU-Hauptstadt will sie sich unter anderem für wirksamen Bürokratieabbau und eine bessere Umsetzung der Regeln zu unlauteren Handelspraktiken einsetzen.

Von Julia Dahm

Heads (EN)

Paula Pickert: Representative of the cooperatives in Brussels

Paula Pickert has taken over the management of the Brussels office of the German Raiffeisen Association from its longstanding head Thomas Memmert. In the EU capital, she intends to campaign for effective bureaucracy reduction and better implementation of the rules on unfair trading practices, among other things.

Von Julia Dahm

News

Luftwaffe: Bundeswehr-Basis mit unrühmlicher Rolle für Afrika

Ende der 1950er-Jahre trieb die Bundesrepublik eine Militärkooperation mit Portugal voran. Teil der Kooperation war die Errichtung eines Luftwaffenstützpunkts sowie Waffenlieferungen an das Regime des Diktator Salazar. Der setzte die deutschen Waffen auch gegen die Befreiungsbewegungen in Afrika ein. Dieses Kapitel hat die Bundesrepublik bis heute nicht aufgearbeitet. Nun wird die Basis 60 Jahre alt.

Von Redaktion Table