Recent food scandals in China have caused outrage. The country's Supreme People's Procuratorate has now promised swift action. It wants to focus particularly on offenses in connection with online marketing and livestreaming sales.
Von Leonardo Pape
Keine Abstimmung mit Deutschland und Europa: Die Nato-Partner sind beunruhigt über Trumps Pläne für einen baldigen Frieden in der Ukraine.
Von
Die deutsche Entwicklungsbank DEG verzeichnete 2024 einen Unternehmensrekord beim Neugeschäft. Auch für Projekte in Afrika stiegen die Finanzierungszusagen deutlich an. Dabei gibt es bei der Art der Förderung Veränderungen.
Von David Renke
Zehn Tage vor der Bundestagswahl provoziert der Anschlag mit mindestens 30 teils Schwerstverletzten in München noch heftigere politische Reaktionen als in der ohnehin aufgeheizten Lage im Land üblich.
Von Redaktion Table
In einem Entwurf für sein Visionspapier zur Landwirtschaft verspricht Agrarkommissar Christophe Hansen schärfere Regeln für importierte Lebensmittel. So will er die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft sichern.
Von Julia Dahm
In a draft for his vision paper on agriculture, Agriculture Commissioner Christophe Hansen promises stricter rules for imported food. In this way, he wants to ensure the competitiveness of domestic agriculture.
Von Julia Dahm
Start-ups in der Verteidigungsindustrie sollen Kapital für Innovation erhalten. Woher das Geld kommen soll, ist allerdings noch unklar.
Von Nana Brink
Hohe Gehälter und die Möglichkeit nach dem Dienst ins Ausland zu reisen sollen der ukrainischen Armee neue Kräfte bringen. Kyjiw reagiert mit diesem Plan auf Druck aus Washington.
Von Denis Trubetskoy
Mit ihrem Visionspapier zur Landwirtschaft schlägt die Europäische Kommission in eine ähnliche Kerbe wie mit ihren Ideen zur Haushaltsreform: Mitgliedstaaten sollen mehr Freiraum bei der Vergabe der GAP-Gelder bekommen, müssen dafür aber übergreifende Ziele erreichen.
Von Julia Dahm