Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Mehr von Table

Documents

Von Redaktion Table

Heads

Christian Stocker zum ÖVP-Chef gewählt

Österreichs Konservative machen Stocker offiziell zu ihrem Chef. In seiner Parteitagsrede arbeitet er sich nicht nur an der rechten FPÖ ab. Er betont auch seine politische Distanz zum US-Präsidenten.

Von Redaktion Table

News

Erneuerbare: Vereinbarung soll Ausbau europaweit beschleunigen

Industrie, Lokalregierungen und Umweltgruppen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für einen schnellen und umweltfreundlichen Ausbau erneuerbarer Energien ausgesprochen. Beteiligte hoffen, Widerstände gegen Projekte zu beseitigen.

Von Lukas Knigge

News

Renewables: Agreement to accelerate expansion.

Industry, local governments and environmental groups have issued a joint declaration calling for the rapid and environmentally friendly expansion of renewable energies. Those involved hope to overcome resistance to projects.

Von Lukas Knigge

News

Völkerrecht: ECCHR verurteilt Netanjahus Ungarn-Besuch

Die Ankündigung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, nach Ungarn zu reisen, löst Empörung aus. Die Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights sieht eine Gefährdung der Rechtsordnung.

Von Gabriel Bub

Table.Standpunkt

Die Cannabis-Party muss jetzt vorbei sein

Aufgabe des Staates ist es, verantwortungsbewusst Regeln zu schaffen, die die Menschen schützen. Eine gefährliche Droge frei zugänglich zu machen, stehe dazu im krassen Widerspruch, schreibt die CSU-Politikerin Judith Gerlach. Die Legalisierung von Cannabis müsse von der neuen Bundesregierung rückgängig gemacht werden.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Die Linke: Wie sich die Partei sicherheitspolitisch sortieren muss

Viele Wählerinnen und Wähler dürften die Linke vor allem wegen ihrer Sozialpolitik gewählt haben. Sicherheitspolitisch wird sich die Partei neu ausrichten müssen, wenn sie koalitionsfähig sein will. Geht das zu schnell, könnten wieder Gräben entstehen.

Von Leonard Schulz