
Die Nachfolge für Generalleutnant Ingo Gerhartz steht fest: Generalmajor Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe.
Von Lisa-Martina Klein
Falsche Versprechen, Folter und Erschießungen gehören inzwischen zum Alltag in der russischen Armee, um Soldaten zum Kämpfen gegen die Ukraine zu zwingen. Ein neuer Bericht von vier unabhängigen NGOs aus Russland dokumentiert die Willkür in der Armee.
Von Viktor Funk
Nach Intervention aus Berlin erhält der Geschäftsführer der ägyptischen Menschenrechtsorganisation Afte, Mohammed Abdel Salam, seinen Pass zurück.
Von Markus Bickel
Mit Schwarz-Rot geht der Umbau der Bundeswehr in seine zweite Phase. Ob die Zeitenwende gelingt, liegt auch an Nils Hilmer – dem vielleicht wichtigsten Staatssekretär im Verteidigungsministerium.
Von Markus Bickel
Die deutsche Startup-Szene im Verteidigungsbereich ist auf Erfolgskurs. Neben guten Ideen ist eines entscheidend: das Überleben im „death valley“.
Von Nana Brink
Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich befürwortet die Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit Israel – und kritisiert, dass Deutschland sich der Mehrheit der EU-Staaten nicht anschließt.
Von Markus Bickel
Eine deutliche Bundestags-Mehrheit zeichnet sich für eine Verlängerung der Bundeswehr-Einsätze vor der libanesischen Küste und in Bosnien-Herzegowina ab.
Von Redaktion Table
Nach seinem Rückflug aus Berlin wird dem ägyptische Menschenrechtler Mohammed Abdel Salam am Flughafen in Kairo der Pass entzogen.
Von Markus Bickel