Alle Artikel

Security

Analyse | Vereinte Nationen

Fall von UN-Schutzzone: Warum die Nato 1995 in Srebrenica nicht intervenierte

Um die Umstände bei der Eroberung Srebrenicas durch die bosnisch-serbischen Truppen unter General Ratko Mladić im Juli 1995 gibt es viele Spekulationen. Dass die Nato nicht eingriff, dürfte vor allem die französische Regierung Jacques Chiracs zu verantworten haben.

Von Alexander Rhotert

Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) mit Wolodymyr Selenskyj.
News | Ukraine-Wiederaufbau

Ukraine-Wiederaufbau: Private Investoren halten sich zurück

Im vierten Kriegsjahr wachsen die ökonomischen Probleme der Ukraine. Auf der Wiederaufbaukonferenz in Rom kündigt die EU zwar neue finanzielle Hilfe an. Doch ob dieses Geld auch genügend private Investoren mobilisiert, ist fraglich.

Von Viktor Funk und Lisa-Martina Klein

Heads

Daniel Baldy - Innenverteidiger im PKGr

Daniel Baldy ist neu im Verteidigungsausschuss. Dass er ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt wurde, könnte etwas über den sicherheitspolitischen Kurs der SPD verraten. Außerdem: Der Abgeordnete will eine Rückkehr zur Wehrpflicht.

Von Gabriel Bub