Alle Artikel

Security

Analyse

Finanzierung von Verteidigungsprojekten unklar

Das Verteidigungsministerium sucht nach Antworten auf die Frage, welche Folgen das Karlsruher Urteil für seine Planungen hat. Kurzfristig offenbar wenige, aber wie es ab 2024 aussieht, ist offen.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Rekrutierung in der Ukraine: Headhunting statt Einberufung

Die Ukraine will ihr Rekrutierungs- und Einberufungssystem zentralisieren. Es wird für Wehrpflichtige schwieriger, sich „unsichtbar“ zu machen. In Friedenszeiten soll es aber keine Wehrpflicht geben.

Von Denis Trubetskoy

TM_Security_Mali_Minusma03
Analyse

Bundeswehr will bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub

Table.Standpunkt

Haltung zu UN-Atomwaffenverbotsvertrag gefordert

Die Bundesregierung muss endlich die Versprechen einlösen, die sie bei der Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag 2022 gemacht hat, fordert Inga Blum vom Verein Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW).

Von Experts Table.Briefings

Angehörige und Freunde der während des grenzüberschreitenden Hamas-Angriffs am 7. Oktober in Israel Entführten halten Fotos ihrer Angehörigen während einer Demonstration für ihre Rückkehr vor der Knesset, dem israelischen Parlament, in Jerusalem, Israel, 6. November 2023. Am 7. Oktober wurden bei dem Angriff militanter Hamas-Kämpfer in Israel etwa 240 Menschen als Geiseln genommen und 1.400 getötet.
Analyse

Atempause für Gaza, Erfolg für die Hamas

Gut sechs Wochen nach ihrer Entführung kommen fünfzig von der Hamas gefangen gehaltene israelische Geiseln frei. Vier Tage soll die Feuerpause dauern – ein Erfolg für die Terrororganisation, keiner für Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Von Markus Bickel

tir_m51_novembre2023
News

Frankreich testet ballistische Langstreckenrakete

Frankreich hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine ballistische Langstreckenrakete getestet und sieht damit seine Fähigkeiten zur atomaren Abschreckung bestätigt. Die neue M51.3 soll im Jahr 2025 in Dienst gestellt werden.

Von Gabriel Bub

News

Diplomatische Unterstützung aus Afrika für die Palästinenser

Im Gaza-Krieg stellt sich die südafrikanische Regierung auf die Seite der Palästinenser und übt Druck auf Israel aus. Viele Afrikaner ziehen Vergleiche zur Kolonialzeit. Doch es gibt auch überraschende Unterstützung vom Kontinent für Israel. Südafrika legt nun einen Friedensplan vor.

Von Andreas Sieren