Alle Artikel

Security

Analyse

Wo Migrationsabkommen die EU erpressbar machen

Fast 20 Milliarden Euro hat die EU Drittstaaten zugesagt, damit diese Flüchtlinge und Migranten auf dem Weg nach Europa stoppen. Die Wirkung der Migrationsabkommen ist umstritten, zusätzlich macht sich Brüssel von kurzfristigen Interessen autoritärer Regime abhängig.

Von Markus Weisskopf

Heads

Hendrik Sittig – Mit Medienprogrammen gegen Desinformation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung bringt mit ihrem Medienprogramm in verschiedenen Regionen die lokalen und die deutschen Medienschaffenden zusammen. Hendrik Sittig leitet das Subsahara-Medienprogramm der KAS mit Sitz in Johannesburg – und hat dort mit einem altbekannten Problem zu tun.

Von Viktor Funk

News

Stärkung der Ostflanke: Darum reist Pistorus ins Baltikum

Verteidigungsminister Boris Pistorius bricht am heutigen Dienstag zu einer militärpolitischen Reise ins Baltikum auf. Groß angekündigt war die Reise nicht. Neben kurzen Truppenbesuchen könnte es wohl vor allem um weitere Hilfen für die Ukraine gehen.

Von Lisa-Martina Klein

Cybersecurity
Analyse

Cyberattacken und Spionage: Wie die EU darauf reagieren könnte

Die Bundesregierung und ihre europäischen Partner haben den Hackerangriff unter anderem auf die SPD im vergangenen Jahr scharf verurteilt und es könnten sogar Sanktionen folgen. Das zeigt: Die Angst vor Wahlmanipulation im Superwahljahr 2024 ist groß.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Irans Präsident stirbt bei Helikopter-Absturz

Der iranische Präsident Raisi und Außenminister Amirabdollahian sind bei einem Hubschrauberabsturz im Iran ums Leben gekommen. Der Islamischen Republik droht eine politische Krise.

Von Redaktion Table