
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall verlangt mehr Investitionen in die Sicherheit und ein Aufstocken des Verteidigungsetats auf jährlich 85 Milliarden Euro.
Von Michael Bröcker
Helsinki will Geflüchtete an der Grenze zu Russland ohne Prüfung ihrer Asylanträge zurückdrängen – obwohl vergleichsweise wenige Schutzsuchende kommen. Dafür sollen die umstrittenen Pushbacks legalisiert werden. Finnland droht deswegen ein Strafverfahren aus Brüssel.
Von Viktor Funk
Die Deutsche Marine wird ihren Bunker in Glücksburg nicht wie geplant 2025 aufgeben. Die dringend notwendige Modernisierung wird derzeit bei der Marine und im Verteidigungsministerium vorbereitet. Kostenpunkt: unbekannt.
Von Lisa-Martina Klein
Eine nukleare Eskalation stellt seit Russlands Angriff auf die Ukraine wieder eine reale Gefahr dar. Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik hat sich in einem Arbeitspapier damit beschäftigt, wie der „nukleare IQ“ Deutschlands gesteigert werden kann.
Von Wilhelmine Stenglin
Die SPD-Bundestagsfraktion will am Dienstag ein 10-Punkte-Papier zur Stärkung der Verteidigungsindustrie beschließen, das Table.Briefings vorliegt. Aus der Industrie gibt es Zuspruch.
Von Wilhelmine Stenglin
Beim 75-jährigen Jubiläum des Bündnisses nächste Woche in Washington blickt alles auf den Krieg in der Ukraine. Doch die südlichen Nachbarn werden wichtig, so eine Expertengruppe der Nato. Sie fordert einen Sonderbeauftragten.
Von Nana Brink
Die Parlamentarische Versammlung der OSZE will Russlands Krieg in der Ukraine offenbar als „Genozid“ verurteilen. Moskau kündigt indessen einen Austritt aus dem Gremium an.
Von Viktor Funk
An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik diskutiert Außenministerin Annalena Baerbock mit Vertretern von Industrie, Think Tanks und Ländern. Das Fazit ein Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Sicherheitsstrategie: Bürgerbeteiligung mangelhaft.
Von Markus Bickel
Außen- und Verteidigungsministerium wollen die Landes- und Bündnisverteidigung stärker priorisieren. Derzeit sind knapp 1.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten außerhalb des Nato-Gebiets in Einsätzen. Übersicht über die laufenden Missionen.
Von Thomas Wiegold