Schlagwort

Politikberatung, quo vadis?

e1119eac-df73-4fc5-91bc-61b149bc481b
Interview

„Die KI-Strategie der Bundesregierung wurde nie richtig umgesetzt“ 

Der AI Act der EU ist notwendig, kann aber innovationshemmend wirken, sagt DFKI-Chef Antonio Krüger. Nun komme es auf die Umsetzung an. Im Interview erklärt er, warum die Ampel-Regierung in der KI-Förderung halbherzig war – und was jetzt geschehen muss.

Von Anne Brüning

Wissenschaftsrat
Berlin, 26.01.2023
Foto: ©Svea Pietschmann
Interview

Wick: Vier Prozent des BIP für F&E

Für eine starke Forschungs- und Innovationspolitik brauche es mehr Geld und eine Priorisierung der Vorhaben, sagt der Wissenschaftsratsvorsitzende Wolfgang Wick.

Von Markus Weisskopf

News

Kernfusion: Weshalb die Erwartungen zu hoch sind 

Eine Studie des TAB beleuchtet die Herausforderungen, die es auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk noch zu bewältigen gibt. Ob die Kernfusion dann in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts noch in unser Energiesystem passt, sei fraglich.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Thinktanks 

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Wissenschaft und Verwaltung bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Wissenschaftsbasierte Politikberatung hat an Bedeutung gewonnen. Zugleich steht sie in der Kritik. Etablierte Beratungsgremien gelten in akuten Krisen als zu wenig agil. Einzelnen Wissenschaftlern wird vorgeworfen, entweder zu viel oder zu wenig Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Noch dazu sind die zahlreichen Gremien schwer zu überblicken. Es besteht also Verbesserungsbedarf. Research.Table beleuchtet das Themenfeld in einer Serie und erkundet, wie sich wissenschaftliche Politikberatung weiterentwickeln könnte.

Einen Reader mit den ersten zehn Folgen der Politikberatungs-Serie sowie ergänzenden Interviews und Statements finden Sie hier:

Hier zum Whitepaper