
Eine erste umfassende Bestandsaufnahme zum Stand der Wissenschaftsfreiheit und den Folgen der russischen Invasion zeigt: In Russland und Belarus ist die Wissenschaftsfreiheit bedroht, für die Ukraine bedeutet der Angriffskrieg „Wissenschaftsmord“.
Von Anne Brüning
Alle Bürger sollten unkompliziert mit neuen generativen KI-System wie Chat-GPT experimentieren können, sagt die Informatikprofessorin Katharina Zweig. Anlässlich des Digital-Gipfels zurzeit in Jena erneuert sie ihren Appell an die Regierung, dafür eine leicht zugängliche, sichere Infrastruktur einzurichten.
Von Klaus-Thilo Boss
Mehr Geld – vor allem für die Unterstützung der Zusammenarbeit mit Israel und mehr Mittel für Studierende: Die Haushälter haben – noch unter Vorbehalt – in der Nacht den BMBF-Etat beschlossen.
Von Nicola Kuhrt