Alle Artikel

Research

Table.Standpunkt

Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Erstarktes antidemokratisches Denken verlangt entschiedenes Entgegentreten – auch von der Wissenschaft

Das wieder erstarkte antidemokratische Denken und der ungenierte Antisemitismus mitten in Deutschland verlangen auch von der Wissenschaft eine entschlossene Haltung. Unsere Rolle in der demokratischen Gesellschaft und unsere historische Verantwortung zeigen die Richtung dafür klar auf, schreibt DFG-Präsidentin Katja Becker.

Von Experts Table.Briefings

News

TU Dresden schmiedet Bündnis für Demokratie aus Wissenschaft, Kunst und Kultur

Am 1. September 2024 wird in Sachsen gewählt. Derzeit liegt in Umfragen die AfD vorne. Ein Bündnis aus Dresdner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen – das alleine 20.000 Forschende umfassen soll – plant nun für Mai eine Demonstration für die Demokratie. Parteipolitisch will man sich nicht einmischen.

Von Tim Gabel

News

EU-Parlament will Position zu neuer Gentechnik vor Europawahl festzurren

Kurz vor der Europawahl will das Parlament seine Position zu neuen Züchtungstechniken sichern und in erster Lesung formal annehmen lassen. Andernfalls müsste das neu gewählte Parlament entscheiden, ob es diese beibehält oder die Arbeit an dem Dossier neu startet.

Von Julia Dahm