Alle Artikel

Research

Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Jens Strackeljan.
Analyse

Internationale Studierende: Steigende Nachfrage, ungelöste Probleme

Hochschulen werben vermehrt internationale Studierende an. Die Nachfrage aus dem Ausland hilft, das abnehmende Interesse deutscher Studierender an Mint-Fächern auszugleichen. Zwei Beispiele welche Potenziale und Probleme der Trend zur Internationalisierung mit sich bringt.

Von Redaktion Table

Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Interview | Transfer

Holger Hanselka: „Der Mittelstand ist die größte Transfermaschine, die wir haben“

Im Interview mit Table.Briefings skizziert Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, eine Neuausrichtung der deutschen Innovationspolitik. Statt Transfer pauschal zu fordern, plädiert er für eine differenzierte Betrachtung, klare Zuständigkeiten und eine stärkere Anerkennung des Mittelstands.

Von Nicola Kuhrt

Ein kleines Mädchen läuft über den völlig zerstörten Campus der Islamischen Universität in Gaza-Stadt.
News | Israel

Science4Peace: Friedensforum fordert sofortiges Ende des Gaza-Kriegs

Angesichts des Gaza-Kriegs ruft das Netzwerk Science4Peace zur Überprüfung wissenschaftlicher Kooperationen mit Israel auf. Der offene Appell fordert ein Ende der Gewalt – und Sonderhilfen für zerstörte Bildungseinrichtungen in Gaza.

Von Nicola Kuhrt

Georg Schütte, Vorstand der VolkswagenStiftung
Table.Standpunkt | Forschungspolitik

Warum die PoF der Prototyp für Bürokratieabbau ist

Wenn die Bundesregierung es mit der grundlegenden Modernisierung ernst meint, dann sollte sie sich die Programmorientierte Förderung (PoF) der Helmholtz-Gemeinschaft vornehmen, schreibt der Vorstand der VolkswagenStiftung, Georg Schütte. Spitzenforschung lasse sich effizienter organisieren.

Von Georg Schütte