Alle Artikel

Research

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in der 19. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.07.2025
News | 1000 Köpfe-Programm

Neues zum 1.000-Köpfe-plus-Programm

Der DAAD und die Humboldt-Stiftung haben ihre Pläne zur Umsetzung der Global Minds Initiative Germany vorgestellt. Während die Förderaktivitäten mehr Konturen gewinnen, bleibt der DAAD bei seiner Kritik am stagnierenden Grundetat – und verweist auf bislang unerfüllte Versprechen der Koalition.

Von Tim Gabel

Finanzminister Lars Klingbeil
Analyse | BMFTR

Haushalt 2026: Wo in Forschung und Innovation Prioritäten gesetzt werden

Wie viel Geld im kommenden Jahr wirklich für Forschung und Innovation ausgegeben werden kann, ist nicht ganz klar. Im Kernhaushalt des BMFTR ist eher Sparen angesagt, während im Sondervermögen die Milliarden winken – zumindest für das Lieblingsprojekt der Ministerin.

Von Markus Weisskopf

Table.Standpunkt | Forschung

Wie die Hightech-Agenda wirklich wirkungsorientiert werden kann

Die Bundesregierung hat hohe Ambitionen für die FTI-Politik und verspricht eine „lernende Strategie“. Drei Experten vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung skizzieren, was zu beachten ist – und welche Fehler zu vermeiden sind.

Von Florian Wittmann, Sarah Seus, Ralf Lindner

Fotomontage zu KI: menschliches Gehirn auf einem Computerchip
News | Künstliche Intelligenz

Dresdner Start-up Spinncloud erhält Großauftrag für neuromorphe KI-Chips

Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Start-up Spinncloud stellt die entsprechenden Chips dafür her – und erhält jetzt einen „millionenschweren“ Auftrag von der Universität Leipzig. Dabei geht es jedoch um Arzneiwirkstoffe.

Von Anne Brüning