
Der deutsche Neurologe Michael Platten aktiviert das körpereigene Immunsystem seiner Patienten, um Krebs zu bekämpfen. Beim Falling Walls Science Summit 2024 im November in Berlin berichtet er über seine Arbeit.
Von Redaktion Table
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Wissenschaft und Politik über Verwaltung und Beratung bis Thinktanks und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Stiftungen. Hier geht es zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Thomas Sattelberger gratuliert der Sprind in Leipzig zum fünften Geburtstag. Er erinnert sich persönlich an den Start – und macht sich so seine Gedanken über die Zukunft der besonderen Bundesagentur für Sprunginnovationen.
Von Thomas Sattelberger
Das BMBF hat dem Haushaltsausschuss den angeforderten Dauerstellen-Bericht vorgelegt. Ländervertreter sehen darin keinen „weitreichenden inhaltlichen Beitrag“, die Gewerkschaft GEW bemängelt „demonstrative Lustlosigkeit“, die Koalitionspartner reagieren verschnupft.
Von Tim Gabel
Union und Grüne in NRW wollen das Aus der Bundesförderung für die Batterieforschung noch abwenden. Dass damit aber nur der allergrößte Schaden vermieden würde, machte eine Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Landtags deutlich.
Von Markus Weisskopf
Der Senat der Universität Göttingen hat am Mittwochabend mehrheitlich der Abwahl von Universitätspräsident Metin Tolan zugestimmt. Diese wird erst wirksam, wenn auch der Stiftungsrat zustimmt. Der niedersächsische Wissenschaftsminister spricht Tolan weiterhin sein Vertrauen aus.
Von Markus Weisskopf
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table