Österreich: Koalition einigt sich auf Bildungsprogramm.
Neben einem Handy-Verbot wollen ÖVP, SPÖ und NEOS den Ganztag ausbauen und Eltern mehr in die Pflicht nehmen.
Von
Neben einem Handy-Verbot wollen ÖVP, SPÖ und NEOS den Ganztag ausbauen und Eltern mehr in die Pflicht nehmen.
Von
China ist im Cyberbereich noch aktiver und noch effizienter geworden. Das müsse auch im Zusammenhang mit geopolitischen Projekten gesehen werden, warnt das Cyberunternehmen Crowdstrike.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Staatsanwaltschaft in Rumänien wirft dem rechtsextremen und kremlfreundlichen Ex-Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu Angriffe auf die verfassungsmäßige Ordnung vor. Zudem gab es zahlreiche Hausdurchsuchungen.
Von Redaktion Table
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zu einem zweitägigen Besuch in Neu-Delhi. Gemeinsam mit ihren Kommissionskollegen wird sie für intensivierte Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen werben.
Von Emily Kossak
Beim außerordentlichen EU-Gipfel vom 6. März wird die Kommission den Staats- und Regierungschefs einen Vorschlag für ein Instrument zur Förderung europäischer Verteidigungskapazitäten unterbreiten.
Von Marc Winkelmann
Friedrich Merz sucht zügig den Kontakt zu Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: Seine erste Reise nach der Wahl führt ihn nach Paris.
Von Redaktion Table
EU Council President von der Leyen is on a two-day visit to New Delhi. Among other things, she will call on India to reduce customs duties on cars and spirits.
Von
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen aufgrund ihres Umgangs mit mutmaßlicher Raubkunst in der Kritik. Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume reagiert mit einem Maßnahmenkatalog.
Von Markus Weisskopf
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zu einem zweitägigen Besuch in Neu-Delhi. Gemeinsam mit ihren Kommissionskollegen wird sie für intensivierte Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen werben.
Von Emily Kossak