Asylpolitik: Kommission kündigt Liste sicherer Staaten an
Asylverfahren in der EU sollen deutlich beschleunigt werden. In der kommenden Woche will die Kommission dafür eine Liste präsentieren.
Von Redaktion Table
Asylverfahren in der EU sollen deutlich beschleunigt werden. In der kommenden Woche will die Kommission dafür eine Liste präsentieren.
Von Redaktion Table
Die neue Bundesregierung darf bei den Klimazielen nicht ohne Weiteres hinter die bisherigen Planungen zurückfallen. Zu diesem Ergebnis kommt ein umfangreiches Rechtsgutachten, das die der CDU/CSU nahestehende Klimaunion in Auftrag gegeben hat.
Von Malte Kreutzfeldt
Bei der Dekarbonisierung des Gebäudesektors gibt es weltweit Fortschritte. Warum die aber noch nicht reichen, um die Klimaziele zu erreichen, lesen Sie bei Table.Briefings.
Von
Kanada hat die CO₂-Steuer für Konsumenten abgeschafft. Es war eine der ersten Amtshandlungen des neuen Premierministers Mark Carney. Die CO₂-Steuer für Großemittenten bleibt bestehen.
Von Nico Beckert
Warum Klimaneutralität im Grundgesetz Klimaklagen nicht aussichtsreicher macht, lesen Sie bei Table.Briefings.
Von
Die OECD sagt Deutschland für 2025 ein schrumpfendes Wachstum voraus. Das liegt auch an niedrigen Exporten und Konkurrenz aus China. In der Volksrepublik soll die Inflation steigen.
Von Emily Kossak
Tierkrankheiten beeinflussen zunehmend den Milchmarkt in Deutschland und weltweit. Experten warnen vor einer weiteren Ausbreitung der Blauzungenkrankheit. Auch die Gefahr der Maul- und Klauenseuche bleibt bestehen.
Von Cornelia Meyer
Beim China Development Forum sind Spitzenmanager von Konzernen aus der ganzen Welt vertreten, auch aus Deutschland. Ausgewählte Teilnehmer werden dort Xi Jinping treffen.
Von Emily Kossak
Elon Musks satellitengestütztes Internetangebot Starlink ist nun offiziell in Niger verfügbar. Das westafrikanische Land will mithilfe des US-Unternehmens das gesamte Land ans Internet anschließen. Der Zugang ist jedoch kostspielig.
Von David Renke