Die Transformation vieler Unternehmen kommt nicht so richtig vom Fleck. Nur noch rund die Hälfte macht ihre Investitionsentscheidungen von Nachhaltigkeitskriterien abhängig. Jedes zehnte Unternehmen hat das Thema bereits ad acta gelegt.
Von Carsten Hübner
Die Halbleiterindustrie ist ein Multimilliarden-Geschäft – und verbraucht zugleich Unmengen an Wasser und fossiler Energie. Eine Studie hat die Umweltauswirkungen im Detail untersucht.
Von Anna Gauto
Kinder und Jugendliche, denen es an der Schule nicht gut geht, leiden laut einer Analyse häufiger unter psychosomatischen Störungen als andere. Wissenschaftler fordern vor diesem Hintergrund, für ein gutes Schulklima und niedrige Belastung zu sorgen.
Von Bettina Gabbe
Israel hat mit massiven Angriffen im Gazastreifen die Waffenruhe mit der Hamas vorerst beendet. Dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu werden innenpolitische Motive nachgesagt.
Von Wilhelmine Stenglin
Automatisch korrigierte Prüfungsarbeiten sollten in Schweden objektive Leistungsmessung an Schulen ermöglichen. Aufgrund von Sicherheitslücken wird die digitale Plattform jedoch vorerst nicht eingesetzt.
Von Redaktion Table
Mehr Praxisbezug, digitale Kompetenzen und bessere Förderung der mentalen Gesundheit – mit 21 Empfehlungen wollen Jugendliche die Schule der Zukunft mitgestalten.
Von Vera Kraft
ScienceDirect AI will Forschende mit intelligenter Suche, Zusammenfassungen und dem Vergleich von Studiendesigns unterstützen. Welche Chancen und Risiken das neue KI-Tool von Elsevier mit sich bringt.
Von Markus Weisskopf